Melancholisches Meisterwerk des Progressive Rock, inspiriert von einem tragischen Vorfall.
Dem Konzeptalbum liegt der Fall der Joyce Carol Vincent zugrunde, einer attraktiven jungen Frau, die...
Wohlklingender Roots Folk eines modernen Beat-Poeten.
Strictly Folk sind die elf Songs des Amerikaners, der zur Klampfe singt, gelegentlich dezent begleitet von Bass, Schlagzeug und...
Etwas anders, aber gut.
Queen-Legende Brian May tritt gerne mit den unterschiedlichsten Künstlern auf. Im Rahmen der Candlelight Concerts 2013 des Montreux Jazz Festivals tat...
Mit Schirm, Charme & Mandoline.
Steve Martin ist vor allem durch seine lustigen Auftritte als Schauspieler bekannt, wie in „Tote tragen keine Karos“ oder „Im...
Zur falschen Zeit am falschen Ort...
...das könnte das Lebensmotto von Sam Forrest und seinen Nine Black Alps sein. Denn das Quartett stammt aus Manchester,...
Vieles von dem, was uns New Wave, Progressive Rock, Punk und EBM beschert haben, geht mittelbar und unmittelbar auf die Kölner Sound-Avantgardisten zurück. Immer...
Cans künstlerische Progression nach dem Ausscheiden von Damo Suzuki.
Am kreativen Scheideweg befinden sich Can 1974 in gleich mehrfacher Hinsicht: Büchst der ehemalige Stra-ßenmusiker Kenji...
Zufällig gefunden: Momentaufnahmen einer anderen Ära.
Zu was Abwrackkommandos alles gut sein können: Beim Zerlegen des Inner Space Studios in Weilerswist der Kraut-Rock-Pioniere Can werden...
Can You Dance?
Ubisofts JUST DANCE-Reihe ist seit 2009 wahrhaft bewegend: Spuckt die Konsole erst einmal persönliche Lieblingslieder aus, hopsen selbst dickste Couch-Kartoffeln um die...
Krach-Pop aus dem dunklen Reich: die Widergänger von Velvet Underground.
Dass Legendenstatus nicht hohe Verkaufszahlen bedingt, be-griffen die Brüder Jim und William Reid schon recht...
Auch nach 40 Jahren immer noch frisch und neu.
1971 erschienen, stellte die Doppel-Langspielplatte TAGO MAGO für Can in vielerlei Hinsicht eine neue Ära dar....
Widergänger von Velvet Underground: Noise-Popim Darkland.
Legendenstatus bedingt nicht unbedingt hohe Verkaufszahlen, aber immerhin die langfristige Übertragung-fähigkeit auf kommende Generationen. Als Widergänger von The Velvet...
Innovationsarm, aber seelenvoll.
King Cannons kategorisieren ihre Kompositionen als „Soul Music“. Zu Recht, denn THE BRIGHTEST LIGHT ist in der Tat ein beseeltes Album, inspiriert...
Experiment um des Experiments willen: atonal und rhythmisch dominant.
Einen radikalen Stilwechsel und die Reduzierung von Quartett-Größe auf Duo-Format benötigte die Deutsch- Amerikanische-Freundschaft, um sich...
Übergangswerk zwischen Folk und komplexem Songwriter-Pop.
Am künstlerischen Scheideweg befand sich Mitchell 1970 auf ihrem drittem Longplayer: Der introspektive Folk der Vorgänger Song To A...
Wie im wortkargen Western: Das Stoner-Trio redet nicht viel, sondern lässt wie immer lieber die Musik sprechen.
Nach erfolgreicher Live-Reunion und gefeierten Konzert-Auftritten kehren Karma...
Dass sich Duncan Evans in den letzten Jahren als Gitarrist der Avantgarde-Black-Metal-Band A Forest Of Stars einen Namen erspielt hat, hört man seinem Einstand...
Vom Black Metal zum British Folk: A-Forest-Of-Stars-Gitarrist als musikalischer Tausendsassa.
Mehr als das markante Zusammenspiel einer akustischen und einer elektrischen Gitarre sowie seine ausdrucksstarke Stimme...
Born in the USA.
Wenn ein Album AMERICAN RIDE heißt und der Künstler auf dem Cover-Artwork auch noch vor einem chromsatten Pickup-Truck älterer Bauart...
Weniger Knistern, dafür lodernde Stadion-Flammen.
Mangelnde Innovation kann man der 2005 aus der amerikanischen Ostküsten-Garagen-Punk-Bewegung entstandenen Nachwuchshoffnung nicht vorwerfen: Ihr Debüt SINK OR SWIM war...
Wie üblich spinnt Mike Patton aus Stroh Gold.
Einfach unglaublich. Alles, was Mike Patton musikalisch antestet, funktioniert. Er kann den krankesten Noise-Kram zu einer Kultplatte...
Das Musical-Konzept geht auf dieser Platte wahrlich gar nicht (auf).
Warum möchte man laut schreien? Warum nur? Warum? Nachdem Green Day mit zwei tollen Alben...
CAPTAIN FANTASTIC AND THE BROWN DIRT COWBOY wurde schon vor seiner Veröffentlichung mit Goldstatus ausgezeichnet – der Lohn harter Arbeit. Doch das Album sollte...
(Archiv: CLASSIC ROCK 09/2020)
Ian Fortnam blickt zurück auf das Leben und die Musik des selbsternannten „Architekten des Rock’n’Roll“, der das Gesicht der Populärmusik für...
In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows:
Matt Andersenkj.deSein neuestes Album, THE HAMMER...
Latino-Rock’n’Roll für's Kopfkino
Mit seinem neunten Studiowerk wartet der 71-jährige Tito Larriva auf – und darauf gibt es viel zu entdecken. Larriva begann seine Karriere...
Zu einer Zeit, als die USA unter dem Druck des Vietnamkriegs implodierten, war diese Vision von heimischer Glückseligkeit genau das, was Amerika brauchte. Meint...
Das Stück „von der Front“ des Überlebenskampfes in L.A. zündete die Lunte und katapultierte GN‘R auf den Weg zum Superstarstatus – und zur grandiosesten...
Der ewige Schwerenöter im Interview von 2018 über das Altern, #MeToo, Celtic Glasgow und sein jüngstes Album BLOOD RED ROSES.
Seit über fünfzig Jahren ist...
Anlässlich des neuen REO-Speedwagon-Livealbums LIVE AT ROCKPALAST 1979 (inkl. DVD), das am 10.11.1979 in der Hamburger Markthalle aufgenommen wurde, rufen wir einen bestens gelaunten...
In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows:
The Australian Pink Floyd Showfkpscorpio.comThe mother...
Mittlerweile ist sie längst Tradition: Unsere große CLASSIC ROCK-Verlosung, mit der wir das zurückliegende Jahr verabschieden und das neue einläuten möchten. Freut euch auf...
Live Aid und gigantische Tourneen von Metallica, Pink Floyd, Bruce Springsteen und Ozzy Osbourne – die 80er waren ein Jahrzehnt der monumentalen Megashows. Wir...
Es war der Zündfunke, der die damals noch um Aufmerksamkeit kämpfenden Doors in die Oberliga katapultierte. Jim Morrison war jedoch verärgert, weil es keine...
Seht hier den brandneuen Clip zur neuen Single "Living On A Knife" von T.G. Copperfield.
Kerninger, bluesiger Südstaatenrock - das ist der Sound von T.G....
Die gemeinsame Deutschlandtour des US-Songwriters und der Cumbia-Band hat begonnen. Seid dabei!
Konzert-Tipp für Kurzentschlossene: Die gemeinsame Tour von Chuck Prophet und ¿Qiensave? verspricht, ein...