0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Neuauflagen: Deutsch Americanische Freundschaft

-

Neuauflagen: Deutsch Americanische Freundschaft

- Advertisement -

Experiment um des Experiments willen: atonal und rhythmisch dominant.

Einen radikalen Stilwechsel und die Reduzierung von Quartett-Größe auf Duo-Format benötigte die Deutsch- Amerikanische-Freundschaft, um sich unsterblich zu machen. Auch wenn sich das Minimal- Elektro-Konzept prinzipiell beim New Yorker Kult-Duo Suicide und bei den Düsseldorfer Kollegen NEU! bediente: Die frühen Achtziger wären ohne die massive Club-Penetration ›Der Mussolini‹ schlicht undenkbar.

Doch es gibt auch ein Leben davor, DAF veröffentlichen zwei experimentelle Alben vor dem großen Durchbruch. Als Hippie- gewäsch bezeichnen aufgebrachte Düsseldorfer Punks 1979 das Debüt EIN PRODUKT DER DEUTSCH-AMERIKANI- SCHEN FREUNDSCHAFT. Außer Schlagzeuger Robert Görl wirken bei dem an Can und The Residents angelehnten Instrumentalwerk Wolfgang Spelmans, Kurt Dahlke und Michael Kemner mit. Gabi Delgado-Lopes, in der Frühphase ebenfalls schon mit dabei, wird nach wenigen, allzu schlagerhaften Ergebnissen außen vor gelassen.

In seiner radikalen Botschaft zwischen herkömmlichen Instrumenten und Elektronik ist das Debüt ein zwar wortloses, aber betonhartes Fundament des Post-und Noise Rock: 22 zwischen 19 Sekunden und drei Minuten lange Stimmungsbilder, atonal, rhythmisch dominant, variationsreich im Tempo und von permanent wechseln- der Atomsphäre. Radikal wirkt auch die Entscheidung, einzelnen Tracks keinerlei Titel zu spendieren.

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -