0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Willie Nile – AMERICAN RIDE

Nile, WillieBorn in the USA.  

Wenn ein Album AMERICAN RIDE heißt und der Künstler auf dem Cover-Artwork auch noch vor einem chromsatten Pickup-Truck älterer Bauart posiert, dann erwartet man fast automatisch typisch amerikanischen Working-Class-Rock, vorgetragen mit mehr oder minder dezenter Macho-Attitüde — doch damit tut man Willie Nile zutiefst Unrecht. Der Mann, der von Kollegen und Insidern traditionell geschätzt, von der breiten Masse aber leider ebenso traditionell ignoriert wird, ist keiner, der mit ausgeblichenem Baumwollhemd und fleckiger „GMC Trucks“-Mütze die Weiten der staubigen Landstraße preist, sondern ein New Yorker Stadtmensch, der mit dem Dutzend Songs von AMERICAN RIDE reflektiert und klug dem oft widersprüchlichen Wesen seines Heimatlandes und dem Geist des Rock’n’Roll nachspürt. Musikalisch zwar konventionell, aber beileibe nicht langweilig, textlich zumeist erfreulich klischeearm, ganz ohne den im Singer-Songwriter-Genre so beliebten Overkill an Metaphern, dafür geradlinig und unmissverständlich. Gutes Album von einem Künstler, der wesentlich mehr Zuspruch verdient hätte.

- Advertisement -

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -