Imperial State Electric – REPTILE BRAIN MUSIC

-

Imperial State Electric – REPTILE BRAIN MUSIC

Imperial State ElectricDer dritte Volltreffer.

Die Nachfolgeband der großen Hellacopters veröffentlicht ihr drittes – und zwar drittes hervorragendes – Album. Aus diesem Grund sollten Imperial State Electric ab Veröffentlichung von REPTILE BRAIN MUSIC endgültig nicht mehr mit vorherigem Satz vorgestellt werden. Mittlerweile darf hier ohne Bedenken von hundertprozentiger Verlässlichkeit geredet werden. Nicke Andersson, Dolph de Borst, Tobias Egge und Thomas Eriksson haben wieder mal 12 abwechslungsreiche Stücke reinen Rock’n’Rolls gebaut. In Sound und Stil vor vierzig Jahren angesiedelt tänzeln sie ganz natürlich über den bräunlich orangenen Flokati einer 70s-Villa, bewegen sich dabei von Partyrockern (›Emptiness Into The Void‹ oder das von Bassist Dolf de Borst gesungene ›Reptile Brain‹) bis hin zu swingenden Psycho-Balladen (›Dead Things‹) und füllen alles was zwischen diesen beiden Extremen liegt mit Unmengen Soul aus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Pete Townshend – WHO CAME FIRST/ROUGH MIX

Zwei Half-Speed-Mastering-Preziosen in rotem und weißem Vinyl aus der...

Gene Vincent And His Blue Caps – GENE VINCENT AND THE BLUE CAPS

Mr. Be-Bop-A-Lulas Zweite: wildes Cruisen im „Pink Thunderbird“. Als Gene...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen