The Gaslight Anthem – AMERICAN SLANG

-

The Gaslight Anthem – AMERICAN SLANG

1677806Weniger Knistern, dafür lodernde Stadion-Flammen.

Mangelnde Innovation kann man der 2005 aus der amerikanischen Ostküsten-Garagen-Punk-Bewegung entstandenen Nachwuchs­hoffnung nicht vorwerfen: Ihr Debüt SINK OR SWIM war eine ungestüme Clash/Joe Strummer-Bewunderungsarie, das mit dem Song ›I’da Called You Woody, Joe‹ in punkto musikalische Idole ziemlich konkret wurde. Das vor zwei Jahren veröffentlichte zweite Album THE ‘59 SOUND zeichnete sich dann durch eine exzellente, vornehmlich in schwarz-weiß gehaltene Verbeugung vor Bruce Springsteen und Noir-Tendenzen aus.

Aber was ist nun AMERICAN SLANG? Kurz gesagt: ein Album-Amalgam ihrer beiden vorherigen Ansätze – allerdings mit lodernden Stadion-Flammen. Dynamik, bitter-süßes Songwriting und die verzweifelteren Hymnen bleiben hier zunehmend zurück. Zwar ist die Band immer noch mit Authentizität und Hit-Gespür gesegnet, aber auch zu vordergründig gut gelaunt und auf Konsens aus.

Das grandiose THE ‘59 SOUND passte als nostalgisches, zeitloses und doch zeitgenössisches Album sowohl auf den alten Schallplattenspieler als auch auf den mp3-Player. Auf AMERICAN SLANG haben The Gaslight Anthem dieses wohlig vertraute Knistern beim Abspielen leider etwas reduziert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 16

Zum dritten Advent gibt's die wunderbar aufgemachte Steve Hackett-Werkschau...

Iron Maiden: Bruce Dickinson an Corona erkrankt

Iron Maidens Sänger Bruce Dickinson erkrankte trotz doppelter Impfung...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen