Titelstory: Peter Gabriel – Erzengels Meisterwerk

-

Titelstory: Peter Gabriel – Erzengels Meisterwerk

Peter GabrielEr besitzt ein Faible für außergewöhnliche Shows,  für schrille Maskeraden und Kostüme, ohne sich als Künstler hinter ihnen zu verstecken. Ob als exzentrischer Frontmann der Progrock-Überflieger Genesis oder als späterer Solokünstler – Peter Gabriel blieb zeit seiner langen Karriere ebenso wandlungsfähig wie authentisch. Dabei spielt das 1986 erschienene Album SO eine zentrale Rolle im Schaffen des Briten. Bis dahin allerdings war es  ein langer, nicht immer gerader Weg.

Das Jahr 1982 ist für den inzwischen 32-jährigen Peter Gabriel ein finanzielles Desaster. Seit seinem dritten, wegen des Covermotivs häufig MELT genannten Solowerks träumt er davon, die verschiedenartigen Weltkulturen in einem groß angelegten künstlerischen Projekt zusammenzuführen, dem er den Namen WOMAD gibt: World of Music, Arts & Dance. Der Sänger, der die Band Genesis nach der Tour zu ihrem Erfolgsalbum THE LAMB LIES DOWN ON BROADWAY überraschend verließ, träumt von einem großen Festival.

Nach langen Vorbereitungen ist es im Juli 1982 endlich soweit. Unweit seines Wohnortes Bath findet drei Tage lang das erste WOMAD-Festival statt – und beschert seinem Initiator Schulden in Höhe von 200.000 britischen Pfund. Hilfe kommt von unerwarteter Seite. Ausgerechnet seine ehemaligen Wegbegleiter, mit denen er sich überworfen hatte, organisieren ein groß angelegtes Benefiz-Konzert. Und so erleben die Besucher, die sich am 2. Oktober 1982 in der Milton Keynes Arena einfinden, ein denkwürdiges Ereignis: Peter Gabriel steht erstmals seit seinem Ausstieg wieder gemeinsam mit Tony Banks, Mike Rutherford, Phil Collins, Chester Thompson und Daryl Stuermer auf der Bühne. Die Sensation ist perfekt.

Doch die Reunion soll einmalig bleiben. Überhaupt: Nach dem Konzert wird es still um Peter Gabriel. Zwar erscheint im darauf folgenden Jahr das PLAY-LIVE-Album und hält den Sänger im Gespräch, tatsächlich aber zieht er sich für beinahe vier Jahre aus der Öffentlichkeit zurück. Im Rückblick wirkt PLAY LIVE wie eine Zwischenbilanz. Abgeschottet holt Gabriel Atem, um sich in vielfältiger Hinsicht neu zu orientieren. In den kommenden Jahren schließt er Entwicklungen ab, deren Anfänge bis weit in die Vergangenheit reichen.

Eine ungewöhnliche Liga von Gentlemen

Der spätere Ausnahmekünstler kommt 1950 in Cobham, Surrey, in einer großbürgerlichen Familie zur Welt. Früh bringt Mutter Edith ihrem Sohn Klavierspielen bei. Sein Vater Ralph Parton Gabriel ist Elektroingenieur, wird später das Bezahlfernsehen erfinden und überträgt seine Leidenschaft für jede Form technischer Innovation auch auf seinen Sprössling. Der Vater stirbt hundertjährig im November 2012

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Pflichtlektüre

Black Sabbath: Ozzy Osbourne hofft auf “einen letzten Gig” mit Bill Ward

Ozzy Osbourne sagt, die finalen Shows mit Black Sabbath...

Gewinnspiel: The Rolling Stones “Havana Moon”

Jetzt teilnehmen und eine von drei Limited Editions des...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen