Richard Thompson – STILL

-

Richard Thompson – STILL

Richard ThompsonIdeales Gespann: Jeff Tweedy produziert Richard Thompson.

Joe Boyd, Künstlermentor und Produzent, bescheinigte schon vor Dekaden dem damals blutjungen Richard Thompson: „Er versteht nahezu jeden Stil ungemein virtuos zu imitieren.“ Mit 66 Jahren führt Thompson seine Fähigkeiten zum Finale seines 16. Solowerks STILL vor: Im über siebenminütigen ›Guitar Heroes‹ zitiert der Gitarrist, Sänger und Komponist aus Londons Notting-Hill-Distrikt ungemein stilsicher die Helden seiner Jugend – von Django Reinhardt über Les Paul, Barney Kessel und Chuck Berry bis hin zu James Burton, Scotty Moore und Hank Marvin. Doch Richard Thompson, der einst mit Stranglers-Kopf Hugh Cornwell die Schulbank drückte, seine Profikarriere bei der Folk-Rock-Formation Fairport Convention startete und von 1974 bis 1982 mit seiner ehemaligen Gattin Linda Thompson die ursprünglich angestrebte Solokarriere zugunsten eines Duos auf Eis legte, ist ja für nachgewachsene Generationen längst selbst eine Gitarristenikone. In den restlichen elf Songs zeigt er sämtliche Facetten seines ureigenen Stils. Auf die Sprünge half Thompson Jeff Tweedy, allgegenwärtiger Mastermind der längst ebenfalls kultisch verehrten Wilco: Fairport Convention tauchen vor geistigem Auge im bedächtigen ›She Never Could Resist A Winding Road‹ auf. Auf Schusters Rappen zur Folk-Wanderschaft lädt ›Beatnik Walking‹ ein – und tönt wie ein fernes Echo von Peter Gabriels ›Solsbury Hill‹. ›Patty Don’t You Put Me Down‹, ›No Peace No End‹ und ›Long John Silver‹ repräsentieren Thompsons Verständnis von gezügeltem Rock’n’Roll mit Folk-Beimengungen. ›All Buttoned Up‹ ruft in seiner zurückgezogenen Art Erinnerungen an J.J. Cale wach. Kontemplative Notenfolgen wie aus dem Spätmittelalter hält ›Josephine‹ bereit. Zur Hochform fährt STILL dann mit ›Broken Doll‹ und ›Pony In The Stable‹ auf. Da transzendiert der Künstler zwischen ungemeiner Fingerfertigkeit und ganz viel Gefühl in entrückten Sphären.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Neuigkeiten zu: Vishnu – Durch die Polarnacht

  Vier Norweger beweisen, dass wahre Coolness aus dem hohen...

Queen: Brian May stellt Band-Edition von “Monopoly” vor

Gitarrist Brian May verkündet, dass im Laufe des Jahres...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen