Kamchatka – LONG ROAD MADE OF GOLD

-

Kamchatka – LONG ROAD MADE OF GOLD

kamchatkaMehr Blues, weniger Stoner.

Aus dem Weltall direkt in die Wüste. So zumindest lautet der Weg, wenn man die Cover der letzten Kamchatka-Scheibe THE SEARCH GOES ON und des Nachfolgers LONG ROAD MADE OF GOLD direkt miteinander vergleicht. Zwar spielten die Schweden zuletzt weder Space Rock, noch haben sie sich mittlerweile dem Stoner Rock verschrieben, ein wenig Bedeutung kann man der visuellen Ausgestaltung des sechsten Albums dennoch beimessen. Erdiger ist der Sound geworden, wärmer, vor allem aber bluesiger. Und direkter. Hier und da gibt es immer noch progressive Elemente und ein wenig Stoner-Rock-Staub, Kamchatkas neue Welt verheißt aber vor allem ein wohlig-warmes 70er-Soundbild mit dezenter Hillbilly-Attitüde, Rival-Sons-Coolness und einem Thomas Andersson in souliger Hochform. Passt das? Ja, das passt ziemlich gut. Der Sound ist kompakter und dröhnender, verschafft auch Per Wibergs tiefgestimmt-pulsierender Bass-Macht deutlich mehr Aufmerksamkeit als zuvor. Besser als THE SEARCH GOES ON ist LONG ROAD MADE OF GOLD somit geworden; der ganz dicke Fisch im nicht gerade leeren Blues-Rock-Becken ist aber auch dieses Album nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

Pflichtlektüre

Mötley Crüe: Es wird erotisch!

Mötley Crüe werden uns wohl bald mit weit mehr...

Frank Zappa – A TOKEN OF HIS EXTREME

Rarität! TV-Show von 1974, erstmals auf DVD. Außenseiter haben’s schwer:...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen