Kamchatka – LONG ROAD MADE OF GOLD

-

Kamchatka – LONG ROAD MADE OF GOLD

kamchatkaMehr Blues, weniger Stoner.

Aus dem Weltall direkt in die Wüste. So zumindest lautet der Weg, wenn man die Cover der letzten Kamchatka-Scheibe THE SEARCH GOES ON und des Nachfolgers LONG ROAD MADE OF GOLD direkt miteinander vergleicht. Zwar spielten die Schweden zuletzt weder Space Rock, noch haben sie sich mittlerweile dem Stoner Rock verschrieben, ein wenig Bedeutung kann man der visuellen Ausgestaltung des sechsten Albums dennoch beimessen. Erdiger ist der Sound geworden, wärmer, vor allem aber bluesiger. Und direkter. Hier und da gibt es immer noch progressive Elemente und ein wenig Stoner-Rock-Staub, Kamchatkas neue Welt verheißt aber vor allem ein wohlig-warmes 70er-Soundbild mit dezenter Hillbilly-Attitüde, Rival-Sons-Coolness und einem Thomas Andersson in souliger Hochform. Passt das? Ja, das passt ziemlich gut. Der Sound ist kompakter und dröhnender, verschafft auch Per Wibergs tiefgestimmt-pulsierender Bass-Macht deutlich mehr Aufmerksamkeit als zuvor. Besser als THE SEARCH GOES ON ist LONG ROAD MADE OF GOLD somit geworden; der ganz dicke Fisch im nicht gerade leeren Blues-Rock-Becken ist aber auch dieses Album nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Pflichtlektüre

Treetop Flyers: München, Orangehous (28.04.16)

Wieder voll flugfähig Wer im Februar erleben durfte, wie Israel...

Shakey Graves – CAN’T WAKE UP

Graves erweitert sein Spektrum um Indie- und Psychedelic-Rock-Elemente: großer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen