Ash – KABLAMMO!

-

Ash – KABLAMMO!

ashAcht Jahre nach dem letzten Album langt das nordirische Powerpop-Trio wieder hin – und wie!

Stutzig lauschte die weltweite Fangemeinde von Ash im Juni 2007 der Nachricht, dass ihre Favoriten von nun an nur noch Singles zu veröffentlichen gedachten. Die Begründung lieferte Sänger und Gitarrist Tim Wheeler gleich hinterher: „Die Hörgewohnheiten haben sich geändert, mit dem Auf-kommen der Downloads liegt die Betonung jetzt auf einzelnen Songs.“ Wie angekündigt erschienen im Rahmen der Reihe A-Z SERIES bis 2010 sage und schreibe 26 Singles. Mit KABLAMMO! melden sich Wheeler, Bassist Mark Hamilton und Schlagzeuger Rick McMurray acht Jahre nach ihrem Tonträger-Offenbarungseid zurück – ironischerweise mit einem Album. Wie sagte der einstige Bundeskanzler Konrad Adenauer schon treffend: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“ KABLAMMO! lässt sich mit einem satten Schub an Adjektiven umschreiben, die da lauten: dynamisch, kraftvoll, energisch, frisch, jung, feurig, präsent sowie begnadet genial. ›Cocoon‹, Opener wie erste Singleauskopplung, feuert ebenso aus sämtlichen Rohren, als stünde die Bewahrung des Brit-Pops vor bösen außerirdischen In- vasoren auf dem Spiel, wie ›Let’s Ride‹, ›Machinery‹, ›Hedonism‹ oder ›Shutdown‹ – frei nach der Devise eines weiteren Muntermachers ›Go! Fight! Win!‹. Ash 2015 zeugen von wiedergewonnenem Elan und Esprit. Dass dabei auch noch wunderbar Balladeskes wie ›Moondust‹, ›For Eternity‹ und ›Bring Back The Summer‹, eine treffliche Instrumental-Hommage im Stile der Shadows an den 2007 verstorbenen Motorrad-Hasardeur ›Evel Knievel‹ oder ein perfekter Ohrwurm wie ›Free‹ abfällt, lässt für die Zukunft hoffen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Pflichtlektüre

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than...

Reviews: Ulver

Childhoods End Uralt-Psychedelic auf dem Seziertisch der Postmoderne. Es gibt mehr...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen