Jacco Gardner – HYPNOPHOBIA

-

Jacco Gardner – HYPNOPHOBIA

jacco gardner hypophobiaTechnik von heute, Sound von damals.

Mit seinem allenthalben gefeierten Debütalbum CABINET OF CURIOSITIES entführte uns Jacco Gardner vor rund zwei Jahren geradewegs zurück in die 60er-Jahre, in eine Zeit, in der Studiotüftler wie Brian Wilson oder Curt Boettcher popmusikalische Grenzen überwanden und Künstler wie Syd Barrett oder The Zombies den Psychedelic Pop zur Kunstform erhoben. Mit Streichern, Flöten und Cembalos kreierte der junge Multiinstrumentalist aus den Niederlanden dabei seine ganz eigene Version schwelgerischer, barocker Popmusik. Auch der Nachfolger HYPNOPHOBIA setzt bei Gardners unverhohlener Liebe zu den Sixties an, allerdings wird dieses Mal deutlicher als beim Erstling, dass es dem inzwischen 27-Jährigen nicht nur darum geht, die Vergangenheit so originalgetreu wie möglich abzubilden. Stattdessen begibt er sich mit diesen zehn neuen, durch die Erfahrungen seiner ersten Welttournee inspirierten Songs – darunter gleich mehrere beeindruckende Instrumentals – eher auf die Spuren von Stereolab und Air und betreibt seine musikalische Rückschau fest verankert im Hier und Jetzt. Die Technik von heute und der verträumte Sound von damals: Das Ergebnis ist eine Platte, die zeitlos schön ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Neuigkeiten zu: The Blue Van

  Hunger macht glücklich Sprachrohr, Gitarrist und Keyboarder Søren V. Christensen...

Zwei vom alten Schlag

Es erhärtet sich der Eindruck, dass Robert DeNiro gar...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen