Fred Abbott – SERIOUS POKE

-

Fred Abbott – SERIOUS POKE

Fred Abbott serious pokeÜberraschend Amerikanisches vom Londoner.

Mit so manchem war zu rechnen auf Frank Abbotts erstem Soloalbum. Dass der Londoner nach seiner Zeit bei Noah And The Whale derart amerikanisch um die Ecke kommt, gehörte wohl nicht dazu. Rückblende: Beinahe zehn Jahre lang sorgten die Engländer für folkigen Indie Rock, April dieses Jahres war Schluss. Abbott trug schon lange Pläne für eine Solo-Karriere mit sich herum – eine Karriere, die er anscheinend fest im Rock’n’Roll-Mythos Amerikas verankern will. Die Weite des Mittleren Westens, die alles lähmende Hitze, die endlosen Highways kommen in den Songs und auf dem Cover von SERIOUS POKE ebenso zum Zug wie die große amerikanische Gitarristenschule. Bruce Springsteen ist unverkennbar als Einfluss zu nennen, zwischen Country-Zitaten und R.E.M.-Anklängen blitzen manchmal auch lässige Licks Marke ZZ Top durch. All das geht Abbott locker von der Hand, die Stücke sind unbeschwert, flott und gut arrangiert. Ebenso wie seiner Stimme das letzte Quäntchen Besonderheit fehlt, bleibt jedoch auch SERIOUS POKE die Eigenständigkeit verwehrt, die seine alte Band ausgezeichnet hat. Kann ja noch kommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

The Beach Boys – SUNSHINE TOMORROW

Doppel-CD-Set zum 50. Jubiläum mit Archivfunden eines zu Unrecht...

The Hellacopter: Neue Single ›Reap A Hurricane‹

Die Katze ist aus dem Sack, kein Aprilscherz: Am...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen