Bailey – LONG WAY DOWN

-

Bailey – LONG WAY DOWN

BaileyAufrichtiger Hardrock mit Mitnicker-Groove.

So wie sich Sänger Nigel Bailey durch die elf Songs von ›Feed The Flames‹ bis ›Dirty Angel‹ performt, erinnert das manchmal an Lou Gramm von Foreigner. Bailey und seine Bandkollegen sind dann am besten, wenn sie die großen Gefühle als passgenaue Rock-Entwürfe schneidern. Sie umsäumen ihre Songs ohne übertriebenen Tüll und zu viel Effekthascherei, was sehr gefällig rüberkommt. Midtempo-Hardrock bestimmt weite Teile des Albums und die beflissene Gitarrenarbeit könnte auch aus dem Proberaum-Fundus von Blue Öyster Cult oder Bad Company stammen. Sie paaren REO-Speedwagon-Melodien mit schwerem Riffing, das ist ein schöner Kontrast. Alle Tracks sind mit einem ansteckenden Mitnicker-Groove ausgestattet, was direkt in Rückenmark und Bein übergeht. Launiger und breit grinsender Adult Orientated Rock.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

Plattensammler: Jonathan Davis (Korn)

Seit zweieinhalb Dekaden prägen die kalifornischen Heavy-Rocker von Korn...

Reviews: Oddland – The treachery of Sense

Ein bisschen zu viel von allem. In Finnland gibt es...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen