James Taylor – BEFORE THIS WORLD

-

James Taylor – BEFORE THIS WORLD

james taylorSchöngeistiger Folk vom Allerfeinsten – besser geht’s nicht.

BEFORE THIS WORLD nennt James Taylor sein neues Album – das erste offizielle Studioalbum seit 13 Jahren, und damit so etwas wie eine kleine, leise Sensation. Nicht nur deshalb, denn die zehn Tracks sind auch musikalisch, atmosphärisch und inhaltlich schlichtweg sensationell. Es ist: Songwriting in Vollendung. Okay, man kann Songs anders schreiben, sicher aber nicht besser. Und auch nicht besser umsetzen. Auch weil es dem 67-Jährigen aus Boston im Verlauf des Albums gelingt, eine geradezu magische, fast schon unwirkliche Aura zu kreieren. Auch wenn sich die Titel in ihrer zurückhaltend elegischen Stimmung ähnlich sind, bleibt das Werk abwechslungsreich und voller, mitunter diskret versteckter Überraschungen. Zwei dieser Überraschungseier heißen ›You And I Again‹ und ›Before This World/Jolly Springtime‹ – Kammer-Folk-Perlen, bei denen Klassik-Star Yo-Yo Ma am Cello mitwirkt. Beim Titeltrack steuert Sting herrliche Vocals bei. Doch auch ohne zusätzliche Star-Power erfüllen die musikalischen Leistungen der Akteure mühelos alle Kriterien des Superlativs. Immerhin gehören zu seiner Live- und Studioband Ausnahmekönner wie Drummer Steve Gadd und Gitarrist Michael Landau. Ihre bewundernswert disziplinierte, dabei aber stets akzentuierte Spielweise sollte jedem Hobby-Musiker als Anschauungsunterricht dienen. Man nehme nur den flotten, im Zweivierteltakt gehalten Folk-Rocker ›Watchin’ Over Me‹. Gelegentlich flirtet Taylor auch mit Country- und Bluegrass-Roots, und weiß auch hier zu brillieren, wie das gefühlvolle ›Wild Mountain Thyme‹ und der Wohlfühl-Opener ›Today Today Today‹ belegen. Am anderen Ende der Dynamik-Skala steht das jazzige, funkige, mit seinen komplexen Harmonien an Steely Dan erinnernde ›Stretch Of The Highway‹. Hier zeigen sich Taylor & Co. ausnahmsweise von ihrer weltlichen Seite – um aber mit der über fünfminütigen Harmonie-Orgie ›Snow Time‹ schnurstracks wieder zu entschwinden: in eine andere, in eine bessere Welt …

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Axel Rudi Pell – Bewährtes Rezept, neu abgeschmeckt

Der 53-Jährige bleibt seinen Wurzeln auch auf Album Nr....

Seht das Video zu ›Too High‹

Blackberry Smoke präsentieren den offiziellen Clip zu ›Too High‹....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen