Black Space Riders – REFUGEEUM

-

Black Space Riders – REFUGEEUM

black space ridersPsychedelisch-komplexer Geniestreich.

Weltlich, und doch andersweltlich. Nach drei eher spacigen Weltraumopern sind die Black Space Riders wieder auf der Erde gelandet. Nicht innere Umstände waren es, die sie den Orbit ihrer psychedelischen Stoner-Rock-Odyssee verlassen ließen. Vielmehr sind die äußeren Umstände auf diesem Planeten dafür verantwortlich, dass die deutsche Ausnahmeband ihre Inspiration aus den dunklen Zuständen der Gegenwart schöpft. Ohne ihre träumerische, psychedelische und im weiten Nichts zerfasernde Grundstimmung aufzugeben, ohne sich einen Deut weniger versunken zu präsentieren, greift REFUGEEUM doch die Flüchtlingssituation in dieser Welt auf, verspricht im cleveren Albumtitel aber zugleich eine Zuflucht für selbige wie auch für sich. Deutlich komplexer, theatralischer, abwechslungsreicher und bedrückender als auf D:REI sind die langen Songs, jeder für sich ein Vorstoß in diese neue Welt. Noch immer schöpfen die Black Space Riders mit vollen Händen aus ihrem satten und beneidenswerten Groove, aus ihrem präsenten Bass, ihren dröhnenden, wuchtigen Riff-Gebirgen. Mehr denn je sind sie jedoch nur das Fundament, auf dem manche Stücke ruhen und sich mal melancholisch, mal verletzlich, mal bissig geben. So ist es mittlerweile unmöglich, ihrer Musik einen angemessenen Namen zu geben. Space Rock, Progressive Stoner, Psychedelic Rock, Alternative-Rock-Oper? Es ist einfach viel mehr als das.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Jeff Lynne arbeitet an einem neuen Album

ELO-Fans aufgepasst: Kommendes Jahr meldet sich die Band um...

Lieder am See: Endendorf, Strandbad am Brombachsee (06.08.2016)

Ein Festival nach US-Vorbild In Amerika gehört es schon seit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen