Ende der Achtziger schrieben Michael Kiske und Kai Hansen zusammen bei Helloween Musikgeschichte. Nun machen sie nach mehr als 20 Jahren als Unisonic wieder...
Für Marillion-Sänger Steve Hogarth gibt es im Grunde genommen nur zwei echte Klassiker der Achtzigerjahre: Das 84er Werk A WALK ACROSS THE ROOFTOPS der...
Eigentlich ist Javier Vargas in anderen stilistischen Gewässern zu Hause. Doch nun hat er sich mit drei renommierten Rockern zusammengetan, um den klassischen Riffs...
Obwohl viele Rock-Fans bei seinem Namen immer noch ausschließlich an Skid Row denken, ist Sebastian Bach inzwischen längst auch im Alleingang ein etablierter Künstler....
Auf ihrem zweiten Album III ist die Allstar-Truppe zu einer Einheit zusammengewachsen. Doch was sich auf Platte so herrlich anhört, wird auf der Bühne...
Die Leiden des Josh H.
Vier Jahre nach dem letzten Studioalbum ERA VULGARIS lässt ein neuer QOTSA-Longplayer weiter auf sich warten. Stattdessen legt der Regent...
Dreckige Revolution
30 Jahre ist es her, seit Grunge seinen weltweiten Siegeszug gestartet hat. Doch obwohl der kreative Höhenflug der Seattle-Bewegung nicht mehr als circa...
Eine Drummachine. Gitarren. Zwei Stimmen. Viel mehr braucht es nicht für einen guten Rocksong. Auch auf ihrem vierten Album bleiben The Kills ihrem kargen...
Balingen, Volksbankmesse
Erst begeisternd, dann ernüchternd.
Einen besseren Anheizer als Pink Cream 69 können sich Helloween nicht wünschen. Mit ihren melodischen, knackigen Hymnen wie ›Children Of...
Im Grunde bekommen Triggerfinger in ihrer belgischen Heimat schon genug Inspiration aus dem Ausland ab. Doch sie wollten noch mehr – und ließen sich...
Ihre Reunion-Konzerte haben es bereits angedeutet: Mr. Big sind nicht nur zurück, sondern sprühen geradezu voll neuer Energie. Was unter anderem daran liegt, dass...
Nick Mason hat ein neues Projekt. Doch der Pink Floyd-Drummer macht diesmal nicht in musikalischer Hinsicht von sich reden, sondern ist – gemeinsam mit...
Es war definitiv das Comeback des Jahres 2009, aber aufs I-Tüpfelchen mussten die Fans noch weitere 24 Monate warten: Doch am 21. Januar veröffentlicht...
Hommage an ein Genie: Syd Barrett zieht die Narrenkappe auf und lacht.
Mit schöner Regelmäßigkeit greift Tante EMI in die Archive, um den schmalen Output...
Obwohl er auf der Bühne immer den harten Mann raushängen lässt, ist Blackie Lawless ein überaus umgänglicher und geselliger Zeitgenosse. Zwar erkennt er seine...
Junge Frauen, schicke Anzüge, eine Schwäche für Kunst, Kultur und Geschichte sowie ein Leben zwischen Jetset, Bühne nebst Studio. Eine Mischung, die der Monaco...
Fast vergessene Gitarren-Ikone Leslie West: Drei Zentner Kampfgewicht steuern eine Flying V.
Mächtig wie einen Achttausender empfand Produzent Felix Pappalardi den New Yorker Gitarristen Leslie...
Der Soundtrack für den perfekten Selbstmord.
Schon das Debüt FACELIFT empfahl sich 1990 als ein Monument aus zeitlupenhaften Alptraum-Riffs und morbider Verzweiflungs-Ästhetik. Konzentriert puren Fatalismus...
Nach seiner Krankheit und dem Aus als Gitarrist von Ozzy Osbourne meldet sich
Zakk Wylde mit einem neuen Black Label Society-Album zurück.
Zakk, ORDER OF THE...
Rob Halford, Sänger der britischen Heavy Metal-Legende Judas Priest, philosphiert mit CLASSIC ROCK über das Leben, den Tod und seine Homosexualität.
Für viele Fans ist...
Zwei große Sixties-Survivors holen nun nach, was sie in früheren Zeiten nicht richtig ausleben konnten.
Die Sonne hatte den Tag über genauso schön gestrahlt wie...
Der Weg von der nächstgelegenen Tube-Station zum Londoner Roundhouse führt über die Chalk Farm Road, und schon hier ist Ozzy Osbourne omnipräsent: T-Shirt-Läden säumen...
Im hohen Norden wird nicht nur eifrig gebangt, sondern auch klassisch gerockt: In Wacken spielen Iron Maiden ihre einzige Deutschlandshow des Sommers und werden...
Von B.B. King befürwortet: Blues wie zu Papas Zeiten.
Manchmal werden Träume tat-sächlich wahr: Zum Beispiel der von Gitarrero Joe Bonamassa. Halluzinierte der 1977 geborene...
Und die Welt war um ein musikalisches Genie ärmer: Einer der einflussreichsten Gitarristen der vergangenen Jahrzehnte würde der Szene fortan fehlen. Gary Moore verstarb...
Gitarrist Neal Casal nutzt die Pause der Cardinals zur Reformierung seiner Ex-Band.
Es war nur eine Frage der Zeit: Zu viel Alkohol und Drogen sowie...
Eigentlich hört die Gitarrenlegende ja „keine Songs, sondern Sounds“, doch diese Favoriten konnten wir Michael Schenker für das CLASSIC ROCK-Roulette dann doch noch entlocken.
Black...
Er ist einer der besten britischen Rocksänger: Danny Bowes von Thunder. BACKSTREET SYMPHONY von 1990 gilt als Genre-Geheimtipp. Aber hätte aus Thunder mehr als...