Paul Weller – „Ich weiß nicht, wo die Jahre hin sind!“

-

Paul Weller – „Ich weiß nicht, wo die Jahre hin sind!“

Dieser Mann darf sein Album in der Tat More Modern Classics nennen. Nicht nur wegen seiner Historie als jugendlicher Frontmann der Post-Punks The Jam Ende der 70er und seines Polit-Jazzpops mit The Style Council in den Eighties. Auch seine Solokarriere, erst als Grande des Britpop, dann zunehmend als cooler, wilder Onkel des Inselrock erlaubt Paul Weller nun schon ein zweites Mal, mit einer Single-Compilation Bilanz zu ziehen. In seinem Studio vor den Toren Londons reflektiert der Modfather über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftspläne.

Paul Weller_Sonik Kicks_Universal Music_4Fast ist’s, als wollte England heute seinem Klischee gerecht werden: Es regnet an diesem Aprilmorgen, als stünde man unter der Dusche. Unser Wagen biegt auf dem Weg ins Örtchen Woking, südwestlich von London, in einen Feldweg ein, noch bevor er die Stadtgrenze erreicht hat. Vorbei an Stallungen, Schuppen und Kleingärten geht es durch Matsch und Pfützen. Wir halten neben einem unscheinbaren Gebäude, das mit schwarz getünchten Brettern verkleidet ist. Wir haben The Black Barn erreicht, die schwarze Scheune. Paul Wellers Reich.

1 Kommentar

  1. Was für ein cooler Bericht! Schön, wenn man die Stars wirklich so “aus nächster Nähe”

    erfährt. Hoffentlich gibts noch viel mehr coole Musik vom Modfather!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Sänger Brian Johnson unterstützt Hilfsorganisation für Demenzkrankte

Der AC/DC-Frontmann bietet nach der Demenzerkrankung von Malcolm Young...

Switchfoot – INTERROBANG

Radiofreundlicher Alternative-Rock Die Band aus San Diego startete ihre Karriere...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen