The Black Keys – Der gerockte Mittelfinger

-

The Black Keys – Der gerockte Mittelfinger

Von wegen Erfolg macht glücklich: Im Falle von Dan Auerbach und Patrick Carney, seit drei Jahren die vielleicht wichtigste Rockband dieses Planeten, liegt der Fall genau umgekehrt: Das Duo aus Nashville fühlt sich vom Erfolg überrollt, von den Medien stets missverstanden und von seinen Ex-Frauen ausgenommen wie die berühmten Weihnachtsgänse. Weshalb sich das neueste Epos „Turn Blue“ als schonungslose Abrechnung entpuppt. Motto: Fall um und stirb!

The_Black_Keys_New_Press__Picture_20143Dabei scheint es Patrick Carney keineswegs schlecht zu gehen: Der 34-Jährige wohnt mit seiner zweiten Ehefrau, ihrem nerdigen Bruder sowie zwei Hunden in einer 2,8-Millionen-Dollar-Villa in Forest Hills, einem Vorort von Nashville, verfügt über vier Schlafzimmer, fünf Bäder, einen monströsen Swimming Pool plus ein Heimstudio und verbringt seine Freizeit mit Musik hören, sozialen Netzwerken sowie der Entwicklung des perfekten Eiskaffees. Nicht zu süß und nicht zu kalt – nur, um davon einen nach dem anderen wegzuschlürfen, während er gleichzeitig über sein achtes Studioalbum im zwölften Jahr redet. Ein weiterer potenzieller Bestseller, der den Keys Dutzende von Gold- und Platinalben sowie diverse Grammies bescheren dürfte. Dabei sind die Songs – zumindest inhaltlich – alles andere als easy going. Sei es, weil Sänger/Gitarrist Dan darin seine Scheidung verarbeitet, die ihn stattliche fünf Millionen Dollar kostet, oder weil das Duo die Gelegenheit nutzt, um sich einfach mal so richtig auszukotzen was Kritiker, Medien, Fans und die Musikindustrie betrifft. Da hat gerade Carney, ein langer Schlacks mit dicker Hornbrille, scheinbar mächtig Nachholbedarf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Beyond The Black: BEYOND THE BLACK

Selbstfindung geglückt Auf ihrem fünften Album sind Beyond The Black...

Buch-Neuerscheinungen: Wave in München, die wilden 70er und mehr…

Gerade jetzt, wo so viele der gängigen Alltagsbeschäftigungen wegfallen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen