Iron Maiden – THE BOOK OF SOULS

-

Iron Maiden – THE BOOK OF SOULS

iron maiden book of soulsSchnallt euch an und schickt ein Stoßgebet gen Eddie, wenn Maiden alle Register ziehen – und Bruce mit einem epischen Einsatz am Klavier überrascht.

Ein neues Album von Iron Maiden ist immer ein großes Ereignis, nicht zuletzt, weil sie es irgendwie geschafft haben, über den Großteil ihrer drei Jahrzehnte erstaunlich populär zu bleiben. Weniger geschätzt wird die Tatsache, dass Maiden seit der Rückkehr von Bruce Dickinson und Adrian Smith mit BRAVE NEW WORLD (2000) nicht nur ihren Status als die verehrteste Band im Metal zementiert haben, sondern sogar wagemutig expandierten und so dominanter und gefragter denn je wurden.

Die Ankunft von THE BOOK OF SOULS wird nun von zusätzlicher Dramatik begleitet: Dickinsons zum Glück überstandene Krebserkrankung verleiht dieser lang erwarteten, 16. Platte der Band – die sicher keine zusätzliche Publicity brauchte – einen ungewollten Hintergrund von Kampf und Triumph. Doch das Werk, das noch vor der schockierenden Diagnose des Sängers fertiggestellt wurde, zeigt den Sound einer Band, die einzeln wie kollektiv im Zenit ihres Schaffens steht, und Dickinsons Leistung lässt keinesfalls auf einen Gesundheitszustand schließen, der zu diesem Zeitpunkt schon angeschlagen gewesen sein muss.

Man könnte zynischerweise anmerken, dass dies ein hervorragendes Abschluss-Statement für alle Beteiligten gewesen wäre, doch es fallen einem nur wenige Acts dieses Alters ein, denen es gelingt, immer noch so lebendig und inspiriert zu klingen.Den Anfang macht eines von zwei Stücken, die Dickinson alleine schrieb. ›If Eternity Should Fail‹ beginnt mit einem unheimlichen, fast psychedelischen Intro aus Luftschutzsirenen, die leise im schimmernden Raum schweben, bevor das erste von zahllosen Monster-Riffs losbrettert. Düster in Klang und Atmosphäre sowie härter, als Maiden je waren, vergehen diese achteinhalb Minuten in gefühlt der Hälfte der Zeit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Manic Street Preachers: Gewinnt EVERYTHING MUST GO in der Jubiläums-Edition

Vor 20 Jahren brachten die britischen Alternative-Rocker Manic Street...

Led Zeppelin: Seht hier das brandneue Video zu ›What Is And What Should Never Be‹

Morgen ist es so weit - das Box-Set THE...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen