Video der Woche: The Pretty Things mit ›Midnight To Six Man‹

-

Video der Woche: The Pretty Things mit ›Midnight To Six Man‹

Vor genau einem Jahr starb Sänger Phil May an Komplikationen nach einer Hüftoperation. Und fast genau 19 Jahre zuvor, am 16. Mai 2001 starb auch Gitarrist Brian Pendleton an Krebs. Wir erinnern uns an The Pretty Things und ihren Song aus dem Jahr 1966: ›Midnight To Six Man‹.

Benannt hatte sich die Band nach einem Song von Willie Dixon und legte sich fortan ins Zeug, um bestmöglich zu provozieren und aufzufallen. Phil May behauptete von sich selbst gerne, die längsten Haare in Großbritannien zu haben. Aber nicht nur zu Hause wurde gern gefeiert, auch auf anderen Inseln sorgte man für Chaos: Im Jahr 1965 beschloss Neuseeland, es sich in Zukunft gut zu überlegen, welchen Musikern man Zutritt zum Eiland gewährte. The Pretty Things wurden zwar nicht raus geschmissen, kamen dem wohl aber sehr nah.

Während die Briten auf dem Kontinent verschiedene Erfolge feiern konnten, kamen sie in den Vereinigten Staaten auf keinen grünen Zweig und konnten auch dort auch nie einen Hit landen. Das Chaos nahm seinen Lauf und so folgten Besetzungswechsel und musikalische Neuausrichtungen. Im Pandemiejahr 2020 erschien das Album BARE AS BONE, BRIGHT AS BLOOD als Hommage an Sänger Phil May.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

MASS EFFECT: ANDROMEDA (dt. Version)

Größer, epischer, besser: Wiedergeburt der Action-Rollenspiel-Legende. Nachdem MASS EFFECT 3...

Blind Faith – BLIND FAITH (HALF-SPEED MASTERING)

Gipfeltreffen der Rockelite: exzellentes Debüt von Blind Faith als...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen