Sweden Rock Festival: Volles Programm aus allen Sparten

-

Sweden Rock Festival: Volles Programm aus allen Sparten

The-Darkness_005“Sold out” heißt es dieses Jahr wieder bei einem der stimmigsten Festivalereignise auf unserem Kontinent. Seit Jahren überzeugt das SWEDEN ROCK FESTIVAL mit einer ausgeglichen Balance von Bands aller Genres und mit einer perfekten Organisation.

Den Festivaleinstieg bereiten Hazy/Dizzy und Hell, die bei eher durchwachsenen Wetter schon mal richtig anheizen. Richtig los geht’s aber erst mit The Order Of Israfel, die mit Ihrem Thin Lizzy-angehauchten Doom Metal die erste Überraschung des Tages sind. Freunde des traditionellen Hardrocks kommen dann bei den Quireboys auf Ihre Kosten. Trotz des Ausfalls von Bassist Stig Pedersen, der sich Tage zuvor bei einem Auftritt on Stage den Arm gebrochen hatte, beweisen D-A-D zum Abschuss des Tages mit einer wie üblich genialen Performance Ihre Live-Qualität.

Die Sonne verheißt einen besseren Start in den nächsten Tag, wo als erstes Spike’s Free House auf dem Programm steht, die der Musik von Free und Frankie Miller Tribut zollen. Weiter geht’s mit Fish, der bestens aufgelegt ist und mit viel Charisma den Klassiker MISPLACED CHILDHOOD seiner ehemaligen Band Marillion präsentiert. Ein Auftritt von Slash und seinen Mannen ohne die Klassiker von Guns N’Roses? Kaum vorstellbar. Und so verwundert es nicht, dass eben gerade diese vom Publikum frenetisch aufgenommen werden.


Fotos: Frank C. Dünnhaupt

Während Airbourne australischen Riffrock runterspulen, gerät der Auftritt von Toto zum musikalischen Triumph. Die Musiker um Steve Lukather bilden eine Einheit par excellence. Wie ein schweizer Uhrwerk wird hier präzise feinster Rock Note auf Note dargeboten und man sich kann sich nur schwer damit abfinden, dass auch dieser Auftritt endet. Wem das bisher alles zu seicht war, der findet in der Bay Area-Ikone Exodus seine Meisterin, die auch ohne den verhinderten Gary Holt ein Thrash-Gewitter sondergleichen zelebrieren. Da wird mit Sicherheit so mancher Hals- und Nackenwirbel noch von zerren…

Einen würdigen Abschluss findet der Tag mit Def Leppard, die mit einem stimmlich gut aufgelegten Joe Elliot ein Best-of-Programm darbieten, das sich fast nur an den Stücken der Achtziger orientiert. Aber war es das schon wirklich? Nein, wer sich nicht wegen der nächtlich fast schon winterlichen Temperaturen wegen Unterkühlung ärztlich behandeln lassen muss, den zieht es noch zu Ghost. Mit neuem Bühnenoutfit legt Papa Emeritus II. mit seinen Ghosts einen mehr als soliden Auftritt hin und präsentieren mit ›Cirice‹ auch einen Song ihres demnächst erscheinenden neuen Longplayers.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Reviews: DUANE EDDY – TWANGIN’ FROM PHOENIX TO L.A. – THE JAMIE YEARS

    Rebellische Instrumentalhymnen aus der Wüste Arizonas. Viele schwören ja, wenn...

Video der Woche: The Rolling Stones mit ›Miss You‹

Im 'Video der Woche' gibt es heute mal...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen