Roger Daltrey – AS LONG AS I HAVE YOU

-

Roger Daltrey – AS LONG AS I HAVE YOU

Roger Daltrey As Long As I Have You

Mod oder Rocker? Weder noch. Daltrey steht auf Soul und Funk.

Hätte man dem gelernten Blech­schlosser aus Westlondon An­­fang der 60er prophezeit, dass er gegen Ende des Jahrzehnts zum blondgelockten Hippie-Halbgott mutieren würde, hätte man mindestens Un­­glauben geerntet – oder gleich eine gefangen. Roger Harry Daltrey galt damals als betont harter Knochen aus der Arbeiterklasse, dem allzu Sensibles wie ›See Me Feel Me‹ vermutlich un­­glaublich peinlich gewesen wäre. Sein Metier war der Soul, Unterabteilung James Brown, also rau, etwas unwirsch und sehr maskulin. Dieser frühen Liebe huldigt er nun mit seinem neuen Werk, der Titel- und Eröffnungstrack, im Ori­ginal von Garnet Mimms, gibt die Richtung vor. Solange Daltrey den kraftvollen und mittlerweile eben doch einfühlsamen – oder altersweisen – Soulman gibt, ist das ein intensives Ver­gnügen, sei es beim Engtanzschleicher ›The Love You Save‹ von Joe Tex oder den beiden balladenhaften Eigenkompositionen ›Always Headed Home‹ und ›Certified Rose‹. Wenn er mit Stevie Wonders ›You Haven’t Done Nothing‹ oder Parliaments ›Get On Out The Rain‹ in Richtung Funk tendiert, wird diese schlichte Eleganz einem zwar herzhaften, aber auch leicht angestrengt wirkenden und mitunter recht überfüllten Klangbild geopfert. Wer von Daltrey aufgrund seiner Tätigkeit bei The Who ohnehin vor allem kernigen Rock erwartet, findet das sicher prima, doch die ruhigeren Num­mern sind letztlich stimmiger – und untermauern seinen Status als East Actons Antwort auf die alten Soulmänner des Südens.

7/10

Roger Daltrey
AS LONG AS I HAVE YOU
POLYDOR/UNIVERSAL

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Pflichtlektüre

Snowy White im Interview: Gegen den Zerfall | uncut

Es gibt so Gespräche, da entzündet sich plötzlich ganz...

Jesse Malin: Lähmung nach Rückenmarksinfarkt

Jesse Malin hat einen Rückenmarksinfarkt erlitten, der den Musiker...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen