0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Ricky Warwick – WHEN PATSY CLINE WAS CRAZY (AND GUY MITCHELL SANG THE BLUES)

Ricky WarwickStudium bei Lynott.

Seitdem Ex-Almighty-Frontmann Ricky Warwick in den letzten Jahren bei Thin Lizzy und den Black Star Riders mitmischt, hat er sich als Songwriter und auch als Sänger deutlich verbessert. Weil: Er habe Phil Lynotts Werk intensiv studiert, als er bei Lizzy einstieg, meinte er im letzten Interview. Gut so, denn das Ergebnis dieses Studiums ist ein bald 50-jähriger Musiker, der endlich sein volles Potenzial abruft. Da wundert es auch nicht, dass das Solo-Album gleich ein Doppeltes geworden ist. Und da Warwick (damals mit The Almighty) schon seit Ende der 80er unterwegs ist, sind auch die zahlreichen namhaften Gäste keine Überraschung: Joe Eliott (Def Leppard), Andy Cairns (Therapy?), Damon Johnson (Thin Lizzy, Black Star Riders), Billy Morrison (Billy Idol), Nathan Connolly (Snow Patriol), Ginger (The Wildhearts), Jake Burn (Stiff Little Fingers), Richard Fortus (Guns N’Roses, Dead Daisies). Album Nr. 1 ist elektrisch, mal hardrockig, mal punkig, mal hymnisch. Album Nr. 2 ist rein akustisch und steht in der Tradition der irischen Singer/Songwriter. Insgesamt viele Songs (20), aber auch viel Abwechslung! Macht Spaß.

Ricky Warwick
WHEN PATSY CLINE WAS CRAZY (AND GUY MITCHELL SANG THE BLUES)
HEARTS ON TREES
NUCLEAR BLAST/WARNER
7/10

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #141 ab 13.06. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Alice Cooper: Die Band ist zurück! Die Welt zittert: Zum...

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×