Dead Poet Society – -!-

-

Dead Poet Society – -!-

Muskulöser Alternative-Rock, der die eine oder andere interessante Abzweigung nimmt

Das Debüt der Gruppe aus Los Angeles, die sich bereits 2013 auf dem Boston’s Berklee College of Music kennenlernte, besticht durch einen sehr heterogenen musikalischen Ansatz: Spoken-Word-Intros, Metallriffs, Indie-Hymnen, Stoner Rock, Blueselemente, Breitwandballaden – all das vereinen die Amerikaner auf der 16 Tracks umfassenden Platte. Trotz der vielen Genrespielarten ist ein eigenes Herz innerhalb der Band erkennbar, was vor allem an der wandelbaren Stimme – zwischen zart und aggressiv ist hier alles möglich – des Bandvorstehers und Zweitgitarristen Jack Underkoffler liegt. Teilweise an Jeff Buckley erinnernd, kann er das gesamte Spektrum postpubertärer Gefühlszustände abbilden. Mitunter sind diese in tiefes Moll getaucht, Emo lässt grüßen, Songtitel wie ›I Never Loved Myself Like I Loved You‹ deuten es an.

Die sehr nihilistischen Texte wirken ausgestellt, die Verzweiflung verkommt mitunter zur Pose, aber letztlich ist das unterhaltsames Schauspiel mit einigen guten Songs und deshalb verzeihbar.

7 von 10 Punkten

Dead Poet Society, -!-, SPINEFARM/CAROLINE

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Fleet Foxes – CRACK-UP

Comeback-Meisterwerk der Indiefolker. Es waren harte Zeiten für Fans der...

Rush – CLASSIC ALBUMS – 2112/MOVING PICTURES

Wer damals nicht dabei war, kann jetzt rückblickend teilhaben. Auch...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen