White Void – ANTI

-

White Void – ANTI

Musikalische Freigeister am Werk

Lars Arne Nedland hat eine neue Formation am Start. Normalerweise tobt sich der Norweger bei den Black-Metal-Bands Solefald und Borknagar aus. Mit schwarzem Extrem-Metal hat das neue Projekt White Void aber so gar nichts zu tun. Die Band beschreibt ihren Stil als eine Mischung aus 70er-Jahre Okkult-Rock, Hardrock und britischem New Wave der 80er-Jahre. Die stilistische Vielfalt passt zu Nedlands Ruf als musikalischer Freigeist, der für White Void Mitstreiter aus der Elektro-Szene, dem Blues und dem Pop um sich geschart hat. Das schlicht ANTI benannte Debüt ist dementsprechend schwer einzuordnen. Die acht Songs kennzeichnet eine düstere Melodiösität, die aber immer wieder von eindringlichem Hardrock-Riffing aufgebrochen wird. Das Songwriting ist trotz vielfältiger Einflüsse eingängig und mit vielen Hooks versehen. Der Ohrwurmsong ›Do. Not. Sleep.‹ ist ein gutes Beispiel: Hier treffen typische 70er-Jahre-Hardrock-Gitarren auf die Keckheit des New Waves der 80er.

›Where You Go, You’ll Bring Nothing‹ erinnert an die Gothic-/Alternative-Rocker Anathema, und ›This Apocalypse Is For You‹ ist eine Uptempo-Nummer, die sich thematisch um Krisen dreht, der aber der lebensbejahende Geist des Boogie innewohnt. Wer nicht vor experimentell-facettenreichem Hardrock zurückschreckt, sollte White Void auf jeden Fall antesten.

7 von 10 Punkten

White Void, ANTI, NUCLEAR BLAST/ROUGH TRADE

Text: Matthias Bossaller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Little Steven & The Disciples Of Soul – SOULFIRE LIVE!

Entfesselt: vier Stunden glühender Soul-Rock! Eine bessere Zusammenstellung all dessen,...

Pete Townshend – WHO CAME FIRST/ROUGH MIX

Zwei Half-Speed-Mastering-Preziosen in rotem und weißem Vinyl aus der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen