Dawn Brothers – CLASSIC

-

Dawn Brothers – CLASSIC

Dawn Brothers - CLASSIC

Rock’n’Soul made in Rotterdam.

Dieses Mal verzichten die Brüder auf den Gebrauch des bestimmten Artikels im Namen. Aber auch so kommen sie schnell in Fahrt, es macht sich sofort Live-Energie bemerkbar. In ›Summer Jam 2017‹ und ›Holy Water‹ zieht es sie in einen Hochtempo-Bereich, den man von den Labels Motown und Daptone her kennt. Der Soul aus den Tagen von Otis Redding, Joe Tex oder Wilson Pickett ist ihr Lieblingskumpan, er lässt sie nicht los. Noch mehr zeitlich zurück geht es in der Ballade ›Too Many Colors In The Sun‹. Hier darf man ruhig mal an den klassischen Vortrag eines Frank Sinatra oder Tony Bennett denken. Mit solchen Ikonen kann Sänger Bas van Holt natürlich nicht mithalten, aber er schlägt sich wacker. Man kann nicht sagen, dass sich die Dawn Brothers bei der Übernahme ihrer amerikanischen Vorbilder übernehmen. CCR spielen nach wie vor eine Rolle (›Gas To Carry On‹) und der bluesige Durchbruch darf auch nicht fehlen (›How Come‹). Und der ambitionierte Titel? Ist das Album tatsächlich ein Klassiker? Man mag es fast glauben. Die Tunes sind toll, der Schwung ist da, die Abwechslung stimmt und der blöde Abnutzungseffekt bleibt außen vor – mit oder ohne Artikel.

7 von 10

Dawn Brothers
CLASSIC
V2 RECORDS/H’ART

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

LYNIYRD SKYNYRD – BITTE WEITERLEBEN

Zu sagen, Lynyrd Skynyrd hätten eine bewegte Bandhistorie, ist...

Top 10: Zehn alberne Songs vermeintlich seriöser Brit-Rocker

Eigentlich seriös und höchst relevant für den Verlauf der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen