0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2

Gotthard: Aus dem Bauch heraus

0

Seit drei Dekaden sind Gotthard die erfolgreichste Rockband in der Schweiz. Und auch im Rest Europas, speziell in Deutschland, sind sie eine große Nummer. Wir sprachen mit Nic Maeder, der seit 2011 am Mikro der Eidgenossen steht, über ihren von den vielen Fans händeringend erwarteten neuen Longplayer STEREO CRUSH.

STEREO CRUSH kommt fünf Jahre nach #13 – das ist die mit Abstand längste Zeitspanne zwischen zwei Alben in der gesamten Gotthard-Historie. Selbst damals, als du den tragisch bei einem Motorradunfall verstorbenen Frontmann Steve Lee ersetzen musstest, ging es deutlich schneller. Habt ihr euch bewusst eine Auszeit genommen oder wie kam das?
Wir hatten einfach keine Eile. #13 kam zwar 2020 heraus, durch die in dieser Phase ausgebrochene Pandemie hatten wir allerdings keine Chance, mit der Platte zu touren. Das war erst 2022 wieder möglich – was wir dann auch erst einmal ausführlich getan haben. Man wusste ja nicht, ob jetzt alles wieder gut war oder es relativ schnell wieder Restriktionen geben würde. Da wir so lange zu Hause gesessen hatten, wollten wir wieder raus auf die Straße und dieses Feeling dann auch auskosten. Damit ging 2022 dann auch schnell rum. (lacht)

Das ist der einzige Grund?
Parallel dazu war unser Vertriebsdeal ausgelaufen, wodurch es niemanden gab, der nach Nachschub drängte. Wir konnten
uns also Zeit lassen, da wir erst einmal in Ruhe die Angebote sondieren wollten, um zu sehen, wo wir als Nächstes unterschreiben. 2023 haben wir dann langsam angefangen, neues Material zu erschaffen.

Wie läuft das ab? Früher war euer Gitarrist und Bandgründer Leo Leoni der Hauptkomponist, oder? Schreibt ihr mittlerweile als Kollektiv oder eher individuell?
Die meisten Stücke kommen von Leo, unserem anderen Gitarristen Freddy Scherer und mir. Jeder von uns kann mit eigenen Ideen kommen und tut das auch. Manchmal sind die dann schon recht weit ausformuliert. Ein anderes Mal ist es vielleicht nur ein Riff, eine Melodie oder eine Idee für einen Refrain, die wir dann zu dritt weiter ausarbeiten. Hin und wieder fällt uns dabei auch gemeinsam etwas ganz Neues ein. Unser Bassist Marc Lynn ist ebenfalls Songschreiber, hat aber diesmal keine Ursprungsidee beigesteuert, glaube ich – jedenfalls nichts, was am Ende auf dem Album gelandet wäre. Wenn Leo, Freddy und ich die Stücke so weit ausgearbeitet haben, kommen Marc und unser Drummer Flavio Mezzodi dazu und verfeinern unsere initialen Ideen für ihre Parts. Gelegentlich werfen sie diese auch komplett über den Haufen und kommen mit eigenen Einfällen, die viel besser sind als unsere. Du siehst also, dass wir als komplette Band für die Lieder verantwortlich sind.

Credit: Press/Manuel Schuetz

Im Mai geht ihr erneut auf eine ausführliche Tour. Weißt du bereits, wie viele der neuen Stücke ihr bei den Auftritten spielen werdet?
Das ist noch nicht raus. Ich denke, dass es etwa vier oder fünf sein werden. Ich habe aber noch keine Ahnung, welche. Wir fangen in Kürze mit den Proben für die Tournee an. Da werden wir alle zwölf Nummern einstudieren und sie mehrfach durchrocken. Danach sprechen wir darüber, welche davon uns am meisten Spaß machen.

Als Support-Act werdet ihr die 1980er-Veteranen Y&T dabei haben …
Ja, Leo ist schon schwer aufgeregt. Er war als junger Mensch ein großer Fan und freut sich total darauf, jeden Abend ein paar seiner alten Lieblingslieder zu hören.

Und im Herbst gibt es eine weitere Konzertreise – dann mit Krokus als Co-Headliner. Dabei muss Flavio eine Doppelschicht schieben, oder?
Ja, muss er. (lacht) Ich habe ihn auch schon dazu befragt, ob er glaubt, das überhaupt zu schaffen. Er haut ja schon ganz schön rein und spielt sehr körperlich. Flavio hat aber nur gelacht und gesagt, ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen.

Die Tour wird euch präsentiert von CLASSIC ROCK:

23.05. Bochum, RuhrCongress
24.05. Geiselwind, Music Hall
25.05. Frankfurt, Batschkapp
27.05. Hamburg, Große Freiheit 36
29.05. München, Circus Krone
30.05. Filderstadt, FILharmonie
31.05. AT- Telfs, Rathaussaal

In der aktuellen Ausgabe von CLASSIC ROCK lest ihr das komplette Interview mit Gotthard! Überall im Handel erhältlich oder hier versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) bestellen: CLASSIC ROCK #138

Billy Idol: Tour und Vorband angekündigt

Soeben hat Billy Idol bekanntgegeben, dass er diesen Sommer im Rahmen seiner „It’s A Nice Day To… Tour Again!!”-Tour für vier Shows nach Deutschland kommen wird – präsentiert von CLASSIC ROCK!

Billy Idol kehrt auf die Bühne zurück und kommt 2025 unter dem Motto „It’s a Nice Day To… Tour Again!“ für vier Termine auch nach Deutschland. Die Tour beginnt im April in den USA, bevor Billy Idol mit seinem langjährigen Wegbegleiter Steve Stevens an der Gitarre und Band im Juni und Juli Europa besucht – mit Auftritten in Northeim, München, Bonn und Wiesbaden. Bei drei der vier Termine werden New Model Army als Special Guest die Abende eröffnen.

Billy Idol live 2025 präsentiert von CLASSIC ROCK:

18.06. Northeim, Waldbühne
27.06. München, Königsplatz*
29.06. Bonn, Kunst!Rasen*
02.07. Wiesbaden, BRITA-Arena
*

*Den Support als Vorband übernehmen hier New Model Army!

Weitere Infos gibt es unter rbk-fusion.de

Später im Jahr können sich Billys Fans dann noch auf ein neues Studioalbum freuen. Weitere Details hierzu, so heißt es, sollen in Kürze folgen.

Tito & Tarantula: !BRINCAMOS!

0

Latino-Rock’n’Roll für’s Kopfkino

Mit seinem neunten Studiowerk wartet der 71-jährige Tito Larriva auf – und darauf gibt es viel zu entdecken. Larriva begann seine Karriere mit den Proto-Punks von The Plugz in Kalifornien, war Produzent beim Gun-Club-Debüt und wurde später von Regisseuren wie Wim Wenders und Robert Rodriguez als Schauspieler gebucht. !BRINCAMOS! startet mit dem Glam-Rock-Americana-Stomper ›X The Soul‹. ›Red Shoes‹ wirkt wie ein Spagat aus Elvis Costello und den Queens Of The Stone Age, und bei ›The Price‹ herrscht laszive Atmosphäre mit Twang-Gitarren. Gegen Ende der Platte kommt mit ›Everybody Needs‹ eine akustisch gespielte Latino-Ballade und mit ›Slow Dream‹ ein bittersüßer Rausschmeißer, der Erinnerungen an den „From Dusk Till Dawn“-Soundtrack weckt. Diversität ist King, und in Summe eignet sich !BRINCAMOS! für einen Abend in der Cuba-Libre-Bar mit offenem Ausgang. Oder eben für eine verruchte Bar an der Grenze von Texas und Mexiko, wo Hinterwäldler und Galgenvögel von Vampiren ausgesaugt werden. Ein Album mit eigentümlichen Ecken und Kanten, das zwischen Folk, Country, Latin-Klängen und Americana eingerichtet ist.

8 von 10 Punkten

Tito & Tarantula
!BRINCAMOS!
IT SOUNDS/ROUGH TRADE

In der aktuellen Ausgabe von CLASSIC ROCK lest ihr unser brandneues Interview mit Tito Larriva über! BRINCAMOS! Überall im Handel erhältlich oder hier versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) bestellen: CLASSIC ROCK #138

My Favourite Shirt: Jetzt mitmachen und Teil des CLASSIC ROCK Magazine werden!

0

In jeder Ausgabe drucken wir euch und eines eurer Lieblingsshirts ab.

Ihr wolltet schon immer mal im CLASSIC ROCK Magazine auftauchen? Dann ist jetzt eure Chance! In jeder neuen Ausgabe von CLASSIC ROCK drucken wir unter der Rubrik „My Favourite Shirt“ euch und euer Lieblingsshirt ab. Für das kommende Heft suchen wir noch einen Rock-Fan mit Bandshirt und passender Geschichte dazu.

Wenn ihr mitmachen wollt, schickt uns ein Foto von euch in eurem Lieblings-Band-Shirt und ein paar Zeilen zum Shirt unter dem Betreff „My Shirt“ per Mail an redaktion@classicrock.net und werdet so Teil des kommenden CLASSIC ROCK Magazine!

XIXA: Video-Premiere zum Album-Release

0

Parallel zur heutigen Veröffentlichung des neuen Xixa-Albums XOLO präsentieren wir euch die Video-Premiere der aktuellen Single ›Find You There‹.

XIXA aus Arizona veröffentlichen am heutigen 21.03.2025 ihr neues Studioalbum. Während sie sich auf ihrem Zweitwerk GENESIS mit einem Mix aus Psychedelia, Cumbia, Rock, Indie und Folk „ausufernd rockig“ zeigten, wollen sie auf XOLO nun deutlich „eingängiger, ausgefeilter und melodischer“ klingen.

Was das bedeuten kann, hört und seht ihr hier – im brandneuen Video zur Single ›Find You There‹!

Unser Interview mit Brian Lopez von Xixa über die „Höllenfahrt“ ihres neuen Albums könnt ihr in der kommenden Ausgabe von CLASSIC ROCK lesen – ab 11.04.2025 im Handel.

GUNS N‘ ROSES: NEUER DRUMMER BESTÄTIGT

0

Kurz nach der Meldung über die Trennung von Frank Ferrer, geben Guns N‘ Roses ihren neuen Schlagzeuger bekannt.

Über die sozialen Medien lässt die Band kurz und knapp verlauten: „Wir heißen Isaac Carpenter als neuen Drummer von Guns N‘ Roses willkommen.“

Neben seiner aktuellen Band Awolnation, ist Carpenter als Mitglied von Duff McKagan’s Loaded bekannt und war unter anderem auch für Adam Lambert, Barbarians Of California und A Perfect Circle tätig. Darüber hinaus ist Carpenter als Schlagzeuger für Film- und TV-Musik aktiv.

GUNS N‘ ROSES: DRUMMER FRANK FERRER AUSGESTIEGEN

0

Nach 19 Jahren Bandzugehörigkeit gehen Guns N‘ Roses und Schlagzeuger Frank Ferrer getrennte Wege.

Inmitten der Aufwärmphase von Guns N‘ Roses für ihre große 2025-Tour heißt es in einem schlichten Online-Statement der Band: „Guns N‘ Roses geben das einvernehmliche Ausscheiden von Frank Ferrer bekannt, dem dienstältesten Schlagzeuger in ihrer Geschichte. Wir danken Frank für seine Freundschaft, Kreativität und starke Präsenz in den letzten 19 Jahren und wünschen ihm viel Erfolg für das nächste Kapitel auf seiner musikalischen Reise.“

Ferrer stieß im Juni 2006 zu Guns N‘ Roses und verstärkte seither die Rhythmussektion auf zahlreichen Tourneen, in den vergangenen Jahren auch bei den Shows mit dem wiedervereinten Trio Axl Rose, Slash und Duff McKagan. Sein letzter Auftritt mit Guns N‘ Roses fand am 5. November 2023 in Mexiko statt.

Den Grund für den Ausstieg nennen weder die Band noch Ferrer selbst. Wer die Nachfolge bei Guns N’ Roses antreten wird, steht noch nicht fest.

MIDGE’S POCKET: VIDEO ZU NEUER SINGLE ›LOVE SWEET LOVE‹

0

Die Vintage-Rocker von Midge’s Pocket veröffentlichen schon jetzt die erste Single ihres 2026 erscheinenden neuen Albums. Hier seht ihr das brandneue Video zu ›Love Sweet Love‹.

Midge’s Pocket aus Oberbayern, die ihren neuen Song selbst als „eher simpel gehaltene Rock’n’Roll-Nummer“ beschreiben, feiern mit ›Love Sweet Love‹ ihre Single-Premiere in neuer Besetzung, denn Gitarrist und Sänger Flo Niebauer verließ die Band vor einigen Monaten. Mit dem neuen Vokalisten und Organisten Axel Hackner soll es nun „eine dezente Umorientierung vom reinen Gitarrenrock hin zu Orgel- und E-Piano-orientierten Klängen“ geben, so die Band.

Jedoch gilt bei Midge’s Pocket nach wie vor der gleiche stilistische Grundsatz: Die Band zelebriert authentischen Vintage-Sound zwischen Rock & Roll, Blues, Folk und Country, gespickt mit amerikanischen, aber auch britischen Einflüssen.

Der Release des neuen Studioalbums von Midge’s Pocket ist für Anfang erst 2026 geplant, davor soll es einige Singles geben, wovon ›Love Sweet Love‹ nun den Anfang macht.

Welcome

Install
×