Blondie – Pollinator

-

Blondie – Pollinator

pollinatorBest day ever: Blondies Elfte ist ihre Beste seit Jahren.

Ohne das New Yorker Sextett Blondie wäre die Punk- und New-Wave-Ära ein ganzes Stück ärmer geraten. Nach sechs Alben war 1982 erst einmal Schluss. Bis auf das Comeback-Werk NO EXIT (1999) ließen sämtlich weitere Alben danach zu wünschen übrig. Mit dem von John Congleton produzierten 11. Studiowerk POLLINATOR besinnen sich die seit 1997 reformierten Blondie auf sämtliche Tugenden der frühen Tage vom Debüt BLONDIE (1976) bis zum Durchbruchswerk PARALLEL LINES (1978). Bis auf zwei Songs vom Gründerduo Debbie Harry und Chris Stein sowie zwei weiteren von Keyboarder Matt Katz-Bohen, stammen die knappen, stets melodisch hochinfektiösen Popsongs im für die Band so typischen Retro-Gewand aus fremden Federn: Ex-The Smiths Johnny Marr steuerte ebenso bei wie David Sitek (TV On The Radio), Sia im Gespann mit Nick Valensi (The Strokes), Charli XCX, Adam Johnston (YourMovieSucks.org) und Dev Hynes. Ein weiser Schachzug: Anstatt sich allzu sehr auf Selbstkomponiertes der mit Ur-Schlagzeuger Clem Burke, Bassist Leigh Foxx und Gitarrist Tommy Kessler komplettierten Truppe zu verlassen, garantiert das runde Dutzend (inklusive Hidden Track ›Tonight‹ mit Laurie Anderson) ein durchgängiges Hörvergnügen ohne einen einzigen Qualitätsabfall. Und Debbie Harry singt mit wackeren 71 Jahren noch fast so sexy wie beim Start 1976. Munteren Fifties-Teenage-Pop mit gelegentlichem Phil-Spector-Anstrich beschwören sowohl der Opener ›Doom Or Destiny‹ mit Joan Jett als auch ›Already Naked‹, ›My Monster‹ und ›Best Day Ever‹. Disco-Beat-Induziertes liefern ›Long Time‹ und ›Fun‹. Nervöser Spätsiebziger-Synthie-Pop lässt sich im Charlie-XCX-Cover ›Gravity‹ und in ›Too Much‹ orten. ›When I Gave Up On You‹ in Kollaboration mit The Gregory Brothers gibt eine prima Akustikballade mit Country-Färbung ab. Karibische Ska-Grüße mit gerapptem Mittelteil von John Roberts sendet ›Love Level‹. Als krönendes Finale dient das majestätische, mehr als sechsminütige Unkindness-Cover ›Fragments‹.

8/10

Blondie
Pollinator
INFECTIOUS/BMG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Rock-Mythen: Fleetwood Mac – Drama, Baby, Drama!

Es war eine vertonte Soap Opera: Als Fleetwood Mac 1977 ihren Megaseller RUMOURS veröffentlichten, lieferten sie nicht nur brillanten...

Scorpions: Ein unschlagbares Team

Rudolf Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang) und Matthias Jabs (Leadgitarre) sind in ihrer beispiellosen Karriere bereits durch alle Höhen...

Pflichtlektüre

Fleetwood Mac: Band feuert Lindsey Buckingham

Gitarrist und Sänger Lindsey Buckingham ist nicht mehr Teil...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen