Suzi Quatro – Your Mama Won’t Like Me

-

Suzi Quatro – Your Mama Won’t Like Me

Emma Peel des Glam Rock: Was Deine Mutter garantiert nicht mag.

Mag Suzi Quatro aus heutiger Sicht auch wie eine Rock- Fußnote wirken, die ihren Lebensabend zwar lukrativ, aber mit mild belächelter Reputation auf dem Oldie-Konzertmarkt verbringt: In der Aufbruchstimmung der siebziger Jahren zählte die US-Bassistin mit gar nicht damenhafter Stimmgewalt zur Speerspitze des noch neuen Girlie-Rock. Im Siegeszug des Glam Rock, der nichts anderes als ein halbseidenes Rock’n’ Roll-Revival war, gerierte sich die junge Detroiterin nach Umzug ins Pop-Mekka London als verrockte Emma Peel im haut- engen Lederanzug.

Beim dritten Album YOUR MAMMA WON’T LIKE ME von 1975 – ihrem letzten Werk, an dem das Hitlieferanten-Team Nicky Chinn und Mike Chapman als Songwriter und duzenten mitwirkte – tauschten Suzi und ihr Trio den knochentrockenen Rock von ›Can The Can‹ und ›Daytona De- mon‹ gegen ein amerikanisier- tes Konzept zwischen Disco und Funk. ›Strip‹, ›Can’t Trust Love‹ und ›New Day Woman‹ integrierten, ungewohnt für die auf Bravo-Starschnitt fixierte damalige Teenanhängerschaft, wuchtiges Bass-Pumpen, Fender-Piano und opulente Hintergrundchöre. ›I Bit Off More Than I Could Chew‹ nennt sich der knackige Eröffnungssong, der Quatros Dilemma und das sich daran anschließende Drama der Erfolglosigkeit im Titel prophetisch vorwegnimmt. Eigentlich schade. Denn angestaubt wirken weder der mit Chuzpe rausgehauene Titelsong, noch ›Paralyzed‹, ›Prisoner Of Your Imagination‹ oder gar die variantenreiche Coverversion von Peggy Lees ›Fever‹.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

Hardcore

Eine kleine Geschmacksprobe dessen, was im Rahmen der kommenden...

Mike Tramp: Hamburg, Rockcafé (05.09.15)

Traditionen soll man pflegen. Mike Tramp, ehemals Sänger bei White...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen