Paul & Linda McCartney – Ram The 40th Anniversary Deluxe Edition

-

Paul & Linda McCartney – Ram The 40th Anniversary Deluxe Edition

Rustikales aus dem schotti- schen Hochland:
Pauls und Lindas kleines Meisterwerk

McCartneys Solostart wirkte etwas halbgar, unter mal eben Hingehuschtem fand sich nur ein patenter Song: ›Maybe I’m Amazed‹. Doch wetzt der seinerzeit auf rustikales Landleben im schottischen Hochland geeichte Macca die Scharte schnell wieder aus, als er ein Jahr später das einzige Duo- Werk mit Gattin Linda folgen lässt: RAM mit seinen zwölf Songs schwelgt regelrecht in ländlicher Idylle, die sich ungeniert auch auf dem Cover ausbreitet.

Entstanden im Heimstudio, eingespielt aber in New York mit Schlagzeuger Denny Seiwell, den Gitarristen David Spinozza und Hugh McCracken sowie den McCartneys an diversen Instrumenten, entwickelt sich der Longplayer rasch zum Fan-Favoriten. Vor allem in den USA schätzt die Anhängerschaft zwar eingän- gige, aber sich nicht anbiedernde Songs wie ›Too Many People‹, ›3 Legs‹ und ›Dear Boy‹ zwischen Folk, Pop, Rock und Blues, die sich in den Texten mit Widersacher John Lennon Auseinandersetzen, der auf IMAGINE gewohnt sarkastisch antwortet. Im Vakuum nach der Trennung rennen ohnehin sämtliche Produktionen der Liverpooler offene Türen ein. Paul und Linda tönen auf RAM am meisten nach Beatles, wenn sie in ›Uncle Albert/ Admiral Halsey‹ ironisch ›Yellow Submarine‹ fortsetzen, wenn ›Smile Away‹ und ›Eat At Home‹ aufs WHITE ALBUM und ›Monkberry Moon Delight‹ sowie ›Back Seat Of My Car‹ auf ABBEY ROAD abzielen.

Als schlicht erstaunlich entpuppen sich die diversen Formate zum Jubiläum: mehrere CD-Ausgaben und gleich zwei Vinyl-Editionen liegen vor. Besonders THE 40th ANNIVER- SARY DELUXE EDITION überzeugt mit reichlich Zusatzmaterial aus Demos, Alternative Takes und Singles. Zusätzlich findet sich das erst 1977 veröffentlichte, instrumentale RAM- Coverwerk THRILLINGTON unter Pauls Pseudonym Percy „Thrills“ Thrillington. Aber auch die kompletten Stereo-und Mono-Mixe finden sich auf drei CDs, dazu gibt’s eine DVD- Doku, zwei Bücher, fünf Drucke, acht Text-Faksimiles und einen exklusiven Download.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Pflichtlektüre

U2: Neue Version von ›Pride (In The Name Of Love)‹

Am 17. März veröffentlichen U2 ihr neues Album SONGS...

Bachman-Turner Overdrive – BOXSET

Auf dem Highway ist die Hölle los: BTO-Komplettübersicht mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen