Meilensteine: Cherry Vanilla

-

Meilensteine: Cherry Vanilla

Juli 1976: Ex-Bowie-Publizistin Cherry Vanilla startet als exotische Punk-Protagonistin durch

Als David Bowie samt Gattin Angie und Manager Tony Defries sich im August 1971 im Londoner Roundhouse für das Experimentaltheaterstück ANDY WARHOL’S PORK von Regisseur Anthony Ingrassia begeisterten, ahnte noch niemand, dass weite Teile der Akteure wenig später in Defries Management Company MainMan LTD Lohn und Brot finden würden. Auch Cherry Vanilla alias Kathleen Dorritie zählte dazu. Unverfroren trieb die Publizistin und Promoterin ab 1972 Bowies Weltkarriere voran. Nachdem sich Bowie 1974 mit Defries wegen dessen unlauteren Finanzgebarens zerstritt, musste sich auch Miss Vanilla neue Aufgaben suchen: Im Gespann mit Utopia-Bassist Kasim Sulton lotete sie in New York nun als Künstlerin die enschlägigen Clubs aus. Im Juli 1976 formierte sie Cherry Vanilla & Her Staten Island Band mit Buzzy John Vierno (Bass), Frank La Rocca (Drums), Thomas Morrongiello (Gitarre) und Gary Cohen (Piano). Auf dem legendären Sampler 1976 MAX’S KANSAS CITY empfahl sich Vanilla mit voluminösem Rauchtimbre und in der Gesellschaft von Kollegen wie Wayne County And The Back Street Boys, Pere Ubu oder Suicide als Szenegröße.

Parallel erschien Vanillas Artbook „Pop Tart Compositions“. Miles Copeland III, Bruder von Stewart Copeland und Betreiber von I.R.S./Illegal Records, holte Vanilla nach London und organisierte einen Plattenvertrag mit RCA. Mit einer britischen Backingband aus Gitarrist und Lover Louis Lepore, Pianist Zecca Esquibel sowie aufgestockt um das just gegründete Trio The Police aus Stewart Copeland, Sting und Ur-Gitarrist Henry Padovani, das auch als Vorband fungierte, tourte die Truppe durch UK. Als Geburtsstunde von The Police gilt Vanillas Gastspiel am 5. März 1977 im Punk-In-Spot Roxy Club. Lepore, Esquibel sowie Howie Finkel (Bass) und Michael (Manny) Mancuso (Drums) behaupteten sich als Begleiter auf den heute gesuchten LPs BAD GIRL (1978) und VENUS D’VINYL (1979) sowie dem Clubhit ›The Punk‹.

https://youtube.com/watch?v=Lym7AYgIaco

Wie so viele im Punk-New-Wave-Boom blieb leider auch Miss Vanillas Künstlerkarriere stecken, als RCA wegen zu niedriger Absatzzahlen 1980 abrupt den Stecker zog.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Van Halen ›Dance The Night Away‹

Glamour und Drama liegen im Rock'n'Roll oft dicht beieinander - so auch bei Van Halen. Am 01. April 1985...

Rock-Mythen: Marvin Gaye – Der Tod des Soul-Prinzen

Er war eine Lichtgestalt des frühen Pop: Hits wie ›I Heard It Through The Grapevine‹, ›What’s Going On‹ und...

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

Pflichtlektüre

Lisa Marie Presley: Sängerin mit 54 Jahren gestorben

Lisa Marie Presley, die Tochter von Elvis und Priscilla...

Dion: Wanderer zwischen den Welten

Seine Karriere begann 1957 mit Dion & The Belmonts,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen