0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Iron Maiden – THE BOOK OF SOULS

Die mächtigen Refrains und der typisch gekonnte Tempowechsel in der Mitte sorgen für zusätzlichen Biss in diesem Frontalangriff. Die jüngeren Alben der Band zeichneten sich vor allem durch epische, progressive Strömungen aus, doch wo THE BOOK OF SOULS diesen Weg auch diverse Male beschreitet, strotzt es ebenso vor Momenten, die schnell auf den Punkt kommen. ›Speed Of Light‹, ›Death Or Glory‹ und ›Tears Of A Clown‹ kommen alle nach ca. fünf Minuten zum Höhepunkt und dürfen umgehend zu Maiden-Hymnen vom Feinsten erklärt werden.

Adrian Smiths cleveres Songwriting macht sich hier wirklich bemerkbar und bringt jene leicht schrägen Töne ins Spiel, die man in dem Jahrzehnt seiner Abwesenheit des Öfteren vermisst hatte. ›The Great Unknown‹ und ›When The River Runs Deep‹ sprechen wiederum Bände über die intuitive Chemie zwischen Smith und Steve Harris, deren grandiose Mini-Symphonien die ideale Leinwand für Dickinsons schmetterndes Vibrato liefern.

Dennoch wird man THE BOOK OF SOULS am meisten für seine epischen Tracks feiern, und wer glaubte, Maiden hätten schon in der Vergangenheit alle Register gezogen, der sollte sich anschnallen und ein Stoßgebet gen Eddie schicken. ›The Red And The Black‹ ist das einzige allein von Harris verfasste Stück hier, aber eine der unterhaltsamsten und fließendsten Kompositionen, die er je vollbracht hat: fast 14 Minuten ineinander verwobener Rhythmen und Riffs, ein kurzes Nicken Richtung zur dramatischen Wucht von ›Flight Of Icarus‹ hier, ein wehmütiger Salut an Thin Lizzy da, gewürzt mit einer gesunden Dosis mitgröhlfreundlicher Backing Vocals, die garantieren, dass dieser Song auf der kommenden Tour zu einem Publikumsfavoriten wird.

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×