Eric Burdon: Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg (27.06.15)

-

Eric Burdon: Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg (27.06.15)

Eric_Burdon_Publicity_PhotoAltersloser Blueser

Etwas über ein Jahr nach seinem letzten Gastspiel dort verschlägt es Eric Burdon schon wieder nach Stuttgart. Diesmal in die schmucke Freilichtbühne im Höhenpark Killesberg, wie sich zeigen wird der perfekte Rahmen für ein Bluesrock-Konzert mit hippiesker Note. 2000 Menschen sind gekommen, um den Sänger der Animals live zu sehen, viele waren sicherlich auch das letzte Mal dabei. Der Herr ist 74, allzu viele Konzertreisen wird es gewiss nicht mehr geben. Andererseits: Wer so agil durch den Zuschauerraum auf die Bühne schreitet, wie immer sonnenbebrillt und grinsend, der hat noch lange nicht genug. Sieht man auch an der Setlist: Anstatt hübsch einfach das ewig gleiche Programm abzuspulen, gibt es auch an diesem lauen Sommerabend manche große Überraschung. Mit ›Don’t Bring Me Down‹ geht es zunächst nostalgisch los. Die Animals-Nummer von 1966 behält ihre fiebrige Orgel, bekommt aber einen modernen Groove eingeimpft. So macht Burdon das gern: Hier wird nichts so gespielt, wie es immer schon klang, hier wird überstreut, ergänzt, gepimpt und dekoriert, wie es dem ewigen Rebellen passt. ›Don’t Let Me Be Misunderstood‹ kommt noch eine Ecke reggaelastiger als zuletzt daher, da wiegen sich ganze Heerscharen vor der Bühne schon selig im Takt. Die Stimmung ist rekordverdächtig gut, allerorten wird gestrahlt, getanzt und mitgesungen. Das gefällt Burdon natürlich, täuscht über die hinteren lichten Reihen hinweg. Höhepunkt eines schnörkellosen, erdigen und tighten Konzerts ist dann übrigens nicht ›The House Of The Rising Sun‹, sondern die in die Jahre gekommene Folk­lore-Ballade ›Black Girl‹, die auch schon Nirvana im Repertoire hatten. Eric Burdon macht daraus eine finstere Southern-Gothic-Nummer, die noch lange nachhallt. Er kann es noch immer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Neuerscheinungen: Ab heute im Plattenladen

Mit den neuen Alben des Tages geht's schnurstracks Richtung...

CLASSIC ROCK empfiehlt: Shinedown und Halestorm live!

Lust auf ein paar schöne Konzerte? Dann könnte CLASSIC...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen