David Gilmour: Düsteres Schwarz-Weiß-Video zu ›Faces Of Stone‹ veröffentlicht

-

David Gilmour: Düsteres Schwarz-Weiß-Video zu ›Faces Of Stone‹ veröffentlicht

David Gilmour faces of stone video shot 2015Der Song findet sich auf David Gilmours jüngstem Soloalbum RATTLE THAT LOCK, das im September erschienen ist.

Im Clip sind alte Filmaufnahmen zu sehen sowie Videomaterial, das David Gilmour dabei zeigt, wie er den Track im Studio spielt. In ›Faces of Stone‹ befasst sich der Pink Floyd-Sänger mit der Demenzerkrankung seiner Mutter. “Gegen Ende ihres Lebens, als sie an Demenz litt, gab es eine kurze Phase von neun Monaten, als sie noch am Leben und meine Tochter schon geboren war”, erklärt Gilmour.

Im Song denke er über diese Zeit nach. “Das Stück bezieht sich speziell auf einen Spaziergang im Park, als meine Mutter Bilder “gesehen” hat, oder Gesichter aus Stein, die in den Bäumen hingen.” ›Faces of Stone‹ beginnt mit einem Piano-Intro und endet mit einem von Gilmours charakteristischen Gitarrensoli.

Zuletzt hat Gilmour die Videos zum Titelstück, zu ›Today‹ und zu ›The Girl In The Yellow Dress‹ gezeigt – alle von RATTLE THAT LOCK. Im November hatte der Brite mit Pink Floyd das Album THE ENDLESS RIVER veröffentlicht.

Hier seht ihr David Gimlours Clip zu ›Faces of Stone‹:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Vibravoid – INTERGALACTIC ACID FREAK OUT ORGASMS

Neo-Psychedelic mit viel Format Schaut man mal näher in die...

Beardfish – +4626-COMFORTZONE

Immer noch frisch. Von allen neu gegründeten Retroprog-Bands der 00er...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen