Pink Floyd – THE ENDLESS RIVER

-

Pink Floyd – THE ENDLESS RIVER

Pink Floyd endless riverAlles muss ein Ende haben. Ein schönes aber.

Zum letzten Mal bekommen wir bislang unveröffentlichtes Material der unvergleichlichen Pink Floyd zu hören – der Post-Barrett- und Post-Waters-Pink Floyd wohl gemerkt. THE ENDLESS RIVER setzt sich nämlich aus Ausschussmaterial der 1993er Aufnahme-Sessions zu THE DIVISION BELL zusammen. Aufpoliert, bearbeitet und vollendet wurden diese 18 Tracks von David Gilmour und Nick Mason und sollen nicht nur den Fans sondern auch dem 2008 verstorbenen Organisten und Keyboarder Rick Wright gewidmet sein. Noch einmal hören wir diese drei Legenden sich gemeinsam durch eine 53-minütige Klangreise musizieren, die in vier Akte aufgeteilt ist. Über vier Minuten lang werden wir mit ›Things Left Unsaid‹, das als Intro fungiert, in das Album hineingewabert, bis es in ›It’s What We Do‹ übergeht. Der Titel des eigentlichen Beginns von THE ENDLESS RIVER passt, denn da sind sie, die die kristallklaren, crispen Gitarrensoli von Gilmour, Masons zugleich von Leichtigkeit und Schwere geprägtes Drumming und Wrights schwebende Synthie-Sounds. Viele der eineinhalb Dutzend Nummern sind nicht mehr als sphärische Interludien zwischen den eigentlichen Stücken. So entsteht, bis auf wenige klare Cuts, der Eindruck eines symphonischen Gesamtwerkes, das wie auch immer man zu den späten Pink Floyd stehen mag, vor Tongewalt nur so strotzt – ein Kopfhörer-Album eben. Nur bei zwei Stücken auf THE ENDLESS RIVER sind Stimmen zu hören: Einmal kehrt Stephen Hawking bei ›Talkin’ Hawkin‹ als Gast zurück und einmal singt David Gilmour, um mit ›Louder Than Words‹, dessen Text aus der Feder von Gilmours Frau Polly Samson entstammt, den Schlusspunkt einer Ära zu setzen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

Live-Video von neuem Song veröffentlicht

Am 19. September erscheint das neue Album "Worship The...

Motörhead: Phil Campbell mit erstem Soloalbum – Single mit Rob Halford

Mehr als 30 Jahre spielte er bei Motörhead, jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen