Foo Fighters – SONIC HIGHWAYS

-

Foo Fighters – SONIC HIGHWAYS

sonic-highways-largeStadt, Land, Foos…

Dave Grohl gibt sich nicht mehr mit dem Rock’n’Roll-Alltagstrott zwischen schnöden Studioaufenthalten und Tourneezirkus zufrieden. Um es sich und seinen Foo Fighters bei ihrem achten Album spannender zu machen und seinen kulturhistorischen Bildungsauftrag, den sich Grohl selbst auferlegt zu haben scheint, zu erfüllen, ersann er ein spektakuläres Konzept. SONIC HIGHWAYS entstand in den acht bedeutendsten Musikmetropolen der USA. In jeder nahmen die Foos einen Song auf. Diese Produktionsreise wurde von einem Kamerateam begleitet, was in einer TV-Doku resultierte. In dieser geht die Band auf musikalische Spurensuche und lässt sich durch Interviews mit den dort ansässigen Musiklegenden wie Buddy Guy, Willie Nelson, Joe Walsh und Slash inspirieren. Neben einer äußerst spannenden Dokumentation entstand so ein Album, das das gewohnte Foo-Fighters-Spektrum von lieblichen, monumentalen Balladen (›I Am A River‹) über komplexe und ausgefuchste Rockepen (›Something From Nothing‹) bis hin zu wütenden, in Grohls Grunge- und Punkrock-Vergangenheit verwurzelten Schrei-Stücken (›Feast And The Famine‹) bietet. Wäre eine souveräne Aufrechterhaltung des bisherigen Foo-Niveaus schon ausreichend für eine mehr als achtenswerte Platte, verleihen Grohl, Hawkins, Shiflett, Smear und Mendel SONIC HIGHWAYS eine zusätzliche Note, indem sie jedem Lied mit textlichen wie kompositorischen Eigenheiten seines Entstehungsortes versehen. So erschrickt man förmlich, wenn bei dem in Austin entstandenen ›What Did I Do?/God As My Witness‹ plötzlich ein handfestes Southern-Rock-Riff einsetzt. Auch eine Brass Band, die den New-Orleans-Song ›In The Clear‹ in unerwartete Höhen schraubt, zählte bislang nicht unbedingt zur Standard-Instrumentierung eines Foo-Fighters-Stücks. So sollten die Foo Fighters den riesigen Erwartungen an SONIC HIGHWAYS auf jeden Fall gerecht werden. Gerade einmal acht Songs benötigen sie, um auf ihre unverkennbare Art dem mächtigen Erbe der amerikanischen Musikgeschichte alle Ehre zu erweisen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Was machen eigentlich Grand Funk Railroad?

Poison, Autograph, Rob Zombie, Jackyll, Eric Church und viele andere haben den Grand-Funk-Railroad-Megahit und Trademarksong ›We’re An American Band‹...

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Pflichtlektüre

Konzertkritik + Fotos: Country-Star Brad Paisley in Berlin (09.10.2019)

Das countrybegeisterte Publikum in Deutschland wird nicht gerade verwöhnt...

The Beatles: Produzent George Martin ist tot

Der legendäre Beatles-Produzent George Martin ist im Alter von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen