0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Brian Johnson: Gastauftritt zu ›Back In Black‹ bei Muse-Gig

-

Brian Johnson: Gastauftritt zu ›Back In Black‹ bei Muse-Gig

- Advertisement -

brian johnson museBeim „Reading Festival“ holten Muse Brian Johnson auf die Bühne. Gemeinsam spielten sie den AC/DC-Klassiker ›Back In Black‹, wie ein Clip zeigt.

Es dürfte sich für Brian Johnson wie eine Reise in die Vergangenheit angefühlt haben: Am letzten Tag des britischen „Reading Festivals“ am 27. August sang er langjährige AC/DC-Vokalist mit ›Back In Black‹ einen der Signature-Songs seiner Ex-Band.

Möglich machten das Muse um Matt Bellamy, die Johnson bei ihrem Headliner-Gig zu sich auf die Bühne holten (wovon unten stehender Clip kündet). Es war eine von wenigen Performances des 69-Jährigen seit seinem Ausstieg bei AC/DC wegen gesundheitlicher Probleme.

Ärzte hatten Johnson im vergangenen Jahr dringend angeraten, nicht mehr regelmäßig aufzutreten, da es – angesichts bereits eingeschränkter Schädigung seines Gehörs – im schlimmsten Fall zu völligem Hörverlust hätte kommen können. Axl Rose stieg damals als Gastsänger bei den australischen Rockikonen ein.

Im Mai hatte Johnson zusammen mit Robert Plant und Paul Rodgers sein Live-Comeback gegeben.

Brian Johnson und Muse mit ›Back In Black‹:

- Advertisement -

Weiterlesen

Lynyrd Skynyrd: Southern-Rock-Legenden kommen auf Deutschland-Tour

Lynyrd Skynyrd kündigen für 2025 ihre "Celebrating 50 Years Of Lynyrd Skynyrd"-Tour an. Die Deutschland-Termine werden euch präsentiert von CLASSIC ROCK. Sie sind die Institution...

Plattensammler: Ian Anderson

Im kommenden März wird CURIOUS RUMINANT, das 24. Album von Jethro Tull erscheinen. Bandchef Ian Anderson mag 77 sein, doch seine Talente als Songwriter,...

Rod Stewart: „Ich tue, was ich kann, um mich vom Grab fernzuhalten”

Der ewige Schwerenöter im Interview von 2018 über das Altern, #MeToo, Celtic Glasgow und sein jüngstes Album BLOOD RED ROSES. Seit über fünfzig Jahren ist...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×