Brian Johnson: Gastauftritt zu ›Back In Black‹ bei Muse-Gig

-

Brian Johnson: Gastauftritt zu ›Back In Black‹ bei Muse-Gig

brian johnson museBeim “Reading Festival” holten Muse Brian Johnson auf die Bühne. Gemeinsam spielten sie den AC/DC-Klassiker ›Back In Black‹, wie ein Clip zeigt.

Es dürfte sich für Brian Johnson wie eine Reise in die Vergangenheit angefühlt haben: Am letzten Tag des britischen “Reading Festivals” am 27. August sang er langjährige AC/DC-Vokalist mit ›Back In Black‹ einen der Signature-Songs seiner Ex-Band.

Möglich machten das Muse um Matt Bellamy, die Johnson bei ihrem Headliner-Gig zu sich auf die Bühne holten (wovon unten stehender Clip kündet). Es war eine von wenigen Performances des 69-Jährigen seit seinem Ausstieg bei AC/DC wegen gesundheitlicher Probleme.

Ärzte hatten Johnson im vergangenen Jahr dringend angeraten, nicht mehr regelmäßig aufzutreten, da es – angesichts bereits eingeschränkter Schädigung seines Gehörs – im schlimmsten Fall zu völligem Hörverlust hätte kommen können. Axl Rose stieg damals als Gastsänger bei den australischen Rockikonen ein.

Im Mai hatte Johnson zusammen mit Robert Plant und Paul Rodgers sein Live-Comeback gegeben.

Brian Johnson und Muse mit ›Back In Black‹:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Plainride: PLAINRIDE

Was Plainride auf ihrem neuen Album abliefern, kann man...

Mandoki Soulmates: Kostenloses Live-Youtube-Event

Am 15. Januar um 21 Uhr gehen die Mandoki...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen