Andy Sneap: So reagiert er auf den Ausschluss von Judas Priest

-

Andy Sneap: So reagiert er auf den Ausschluss von Judas Priest

Am 10. Januar informierten Judas Priest ihre Fans darüber, dass sie künftig live als Vierergespann auftreten werden. Das bedeutet, dass Andy Sneap, der den an Parkinson erkrankten Glenn Tipton seit 2018 an der Gitarre ersetzt, künftig nicht mehr mit den Metal Gods spielen wird.

Selbiger tat nun gegenüber Blabbermouth seinen Unmut über den Ausschluss aus der Band kund. “Letzten Montag rief mich Rob an und erklärte mir, dass Priest zu viert weitermachen wollen. Das finde ich unglaublich enttäuschend nach dieser langen Zeit, aber natürlich respektere ich die Entscheidung, schließlich haben sie allem Anschein nach eine genaue Vorstellung davon, wie das laufen soll.”

Er fügt hinzu: “Klar, das war immer als Übergangslösung gedacht. Wie ich bereits mehrmals betont habe, werde ich der Band immer helfen wo ich nur kann, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Jesse Malin: München, Orangehouse (06.02.16)

Punk-Original vom Hudson River Man mag das gar nicht glauben:...

Plattensammler: Rick Wakeman

Keyboard-Meister Rick Wakeman über die Platten, Künstler und Shows,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen