Was machen eigentlich Praying Mantis?

-

Was machen eigentlich Praying Mantis?

TIME TELLS NO LIES von Praying Mantis feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Einen Geburtstag, den das sogenannte NWOBHM- Genre schon zwei Jahre hinter sich hat. Der etwas lange und sperrige Begriff „New Wave Of British Havy Metal“ wird damals von einem Sounds-Redakteur erfunden und von Bands wie Iron Maiden, Angel Witch und auch Praying Mantis geprägt. Gegründet werden die 1973 von den Brüdern Chris und Tino Troy an Bass und Gitarre. Die Geschwister sind bis heute die einzige personelle Konstante.

Nachdem man zu Beginn eher im privaten Umfeld unterwegs ist, nimmt die Karriere gegen Ende des Jahrzehnts Fahrt auf. Der angesagte DJ Neal Kay spielt ihre Demos und 1980 landen sie neben Maiden und anderen Genre-Acts mit ›Captured City‹ auf der Compilation METAL FOR MUTHAS. Der Sampler facht das NWOBHM-Feuer an und ein Jahr später können Praying Mantis mit dem eingangs erwähnten Debüt im United Kingdom charten. Der Höhenflug von Kollegen wie Def Leppard und Iron Maiden, mit denen man in den Anfängen viel gemeinsam unterwegs ist, bleibt Praying Mantis allerdings verwehrt.

Die Troys versuchen es unter anderem Namen, nur um gegen Ende der Dekade, zum Zehnjährigen des Genres, zum alten zurückzukehren. Zusammen mit den ehemaligen Maidens Paul Dianno und Dennis Straton geht es nach Japan, wo die Band noch heute eine treue Fanbase hat. Mit verschiedenen Sängern wie Colin Peel oder Gary Barden veröffentlicht man in den 90ern neue Studioalben und tourt erneut durch das Land der aufgehenden Sonne. 2000 noch mal. 2004 erscheint eine Best-of. Zum 25. NWOBHM-Jubiläum folgt 2005 eine Rückkehr in neuer Besetzung.

Seitdem sind Praying Mantis kontinuierlich an der Live-, aber auch an der Studio-Front mit Alben wie SANCTUARY von 2009 unterwegs. Das letzte Studiowerk, GRAVITY, stammt aus dem Jahr 2018. Derzeit entsteht ein neuer Longplayer, der im Sommer bei Frontiers Records erscheinen soll. Vorher noch TIMETELLS NO LIES im Special Package mit neuem Artwork des englischen Künstlers Rodney Mathews, der schon Cover für Scorpions, Nazareth, Magnum und andere geschaffen hat. Live war mit Auftritten auf dem Sweden Rock, dem Badys Festival in Prag und der Silja Rock Cruiseviel geplant.

Manager Paul Newcomb ist allerdings wenig zuversichtlich: „Wir halten es für unwahrscheinlich, dass es geschieht“. Für Oktober stehen theoretisch zwölf Termine zusammen mit Vambo als Special Guest im Vereinigten Königreich an. Nächstes Jahr hofft man laut Newcomb „wieder zur Normalität zurückzu-kehren“ und hat Europa im Visier. Auftritte in Spanien werden gerade diskutiert und Deutschland ist für März und April 2022 geplant

1 Kommentar

  1. Kein Wunder, dass es Praying Mantis nie zur Topgruppe des NWOBHM geschafft haben. Noch nie eine so langweilige Band gehört.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Das letzte Wort: Randy Hansen

Es gibt wohl keinen zeitgenössischen Musiker, der Jimi Hendrix...

Video der Woche: Motörhead mit ›Ace Of Spades‹ in München

Im November 2015 spielten Motörhead zum letzten Mal in...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen