Vinyl: Status Quo

-

Vinyl: Status Quo

Status Quo auf dem kreativen Zenit

Status Quo benö- tigten rund zehn Jahre und diverse Stilwechsel, doch als im Herbst 1973 ihr sechstes Studiowerk HELLO! in den Verkaufsregalen steht, ist das britische Quartett endlich dort angekommen, wo 1962 schon die Urformation The Spectres hingezielt hatte: an der Spitze. HELLO! platziert sich als erstes Quo-Album auf Rang eins der UK-Charts, ›Caroline‹ erweist sich als ihre bislang erfolgreichste Single. Doch das Album feiert noch mehr Premieren: Sämtliche Kompositionen stammen aus eigener Feder, Schlagzeuger John Coghlan betätigt sich im kollektiv komponierten ›Roll Over Lay Down‹ erstmals offiziell als Co-Autor, zudem markiert ›Forty-Five Hundred Times‹ das erste musikalische Zu- sammentreffen mit dem ab 1976 fest integrierten Keyboarder Andy Bown, damals noch bei Peter Frampton in Lohn und Brot. Echte Überraschungen im Klangkonzept offeriert HELLO!, das jetzt als 180-Gramm-Vinyl-Ausgabe mit Posterbeilage vorliegt, allerdings nicht. Stilistisch setzen Status Quo den seit dem dritten Album MA KELLY’S GREASY SPOON eingeschlagenen Weg konsequent fort: Boogie & Shuffle mit Wurzeln im R&B, bei immerhin vier der acht Songs co-komponiert von Roadie und Mundharmonikaspieler Bob Young.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Pflichtlektüre

Rückblende: Mott the Hoople ›Roll Away The Stone‹

Es wurde auf einem schrottreifen Klavier geschrieben, fast von...

24/7 Diva Heaven – STRESS

Auf Krawall gebürstet Wer sein Debütalbum mit so einem rotzigen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen