Video der Woche: The Easybeats mit ›Good Times‹

-

Video der Woche: The Easybeats mit ›Good Times‹

George Young, seines Zeichens älterer Bruder von Malcom und Angus Young, sowie Produzent von AC/DC und Gitarrist der Easybeats, wäre heute 75 Jahre alt geworden.

Im Jahr 1964 gründeten sich The Easybeats in Sydney. Die Familien der Mitglieder waren allesamt aus Europa nach Australien gezogen. Nach nur einem Jahr war das Quintett die erfolgreichste Popgruppe in Australien. Ähnlich zu den Beatles und der Beatlemania wurde vom Easyfever berichtet.

Der Song ›Good Times‹ wurde mehrfach gecovert, unter anderem von INXS und Jimmy Barnes, deren Version im Film „Lost Boys“ zu hören ist und von Meat Loaf. Auch Kim Fowley versuchte sich mit The Clingers daran.

Auch wenn der Erfolg der Band nicht von großer Dauer war, da sie sich 1969 auflösten, hinterließen sie doch ihr Zeichen. Das Songwriting-Gespann Harry Vanda und George Young schrieb Songs wie ›Love Is In The Air‹ für John Paul Young und produzierte außerdem die früheren AC/DC-Alben.

1976 gründeten die beiden schließlich die Band Flash And The Pan und konnten auch damit in Australien beachtliche Erfolge erzielen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Ronnie James Dio: Kleiner großer Mann

Comeback-König oder angsteinflößender Kontrollfreak? Die Geschichte hinter Dios bahnbrechendem...

Toto: Keine Studioalben mehr

Obwohl Toto weiterhin fleißig live spielen, soll es keine...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen