Video der Woche: The Doors ›People Are Strange‹

-

Video der Woche: The Doors ›People Are Strange‹

Wir gratulieren Ray Manzarek. Der Tastenvirtuose der Doors hätte heute seinen 84. Geburtstag gefeiert.

1965 gründete Ray Manzarek zusammen mit seinem Studienfreund Jim Morrison The Doors. Prägend für ihren Sound waren auch seine einzigartigen psychedelischen Keyboardspuren, mit denen er oft den Basspart in den Songs übernahm.

›People Are Strange‹ war die erste Single aus ihrem zweiten Album STRANGE DAYS aus dem Jahr 1967. Die Melodie bedient sich Elementen europäischer Theatermusik, Mazarek übernimmt hier neben den Pianoparts auch die Bassmeldoie. Thematisch dreht sich der Song um Entfremdung, John Densmore nannte den Text einmal die “Manifestiation von Jims Verletzlichkeit”.

Heute wäre Ray Manzarek 84 Jahre alt geworden. Leider verstarb er am 20. Mai 2013 in einem Rosenheimer Krankenhaus an einem Gallengangkarzinom.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Black Rebel Motorcycle Club: Ain´t no easy way

Als Black Rebel Motorcycle Club 2001 ihr Debütalbum veröffentlichten,...

LED ZEPPELIN II: Track By Track

›Whole Lotta Love‹Page, Bonham, Plant, Jones, Dixon Page war das...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen