Verborgener Schatz: Dust mit DUST

-

Verborgener Schatz: Dust mit DUST

Dust, DUST (1971), KARMA SUTRA, 150 Euro (UK-Pressung)

Die Mitglieder dieses New Yorker Powertrios sind eher bekannt für ihre Post-Dust-Aktivitäten. Drummer Marc Bell spielte erst noch bei Richard Hell And The Voidoids, bevor er ab 1978 als Marky Ramone auf den Bühnen dieser Welt trommelte. Sänger und Gitarrist Richie Wise produzierte unter anderem die ersten beiden Kiss-Platten, Bassist Kenny Aaronson machte Karriere als gefragter Sessionmusiker. Wenn man die Musikalität auf diesem Album hört, versteht man schnell, warum alle drei später für ihre jeweiligen Professionen gefeiert wurden.

Die UK-Pressung von DUST hat ein Sleeve-Design, das bei Sammlern sehr gefragt ist, wobei das originale Artwork aus den USA dem kantigen, harten, bluesigen und psychedelischen Sound der Band
mehr entspricht. Eindeutige Einflüsse aus dem Vereinigten Königreich sind hörbar – Bands wie Hard Stuff, Deep Purple und Sabbath fallen einem ein – aber alles in allem ist der Vibe definitiv amerikanisch und Dust reihen sich nahtlos in eine Reihe mit Untergrund-Ikonen wie Highway Robbery, Truth & Janey, Sir Lord Baltimore, Bang, Cactus und Captain Beyond.

https://youtube.com/watch?v=7JMQMD94YCE

›Chasin’ Ladies‹ ist eine klassische Früh-Metal-Perle, ›Goin Easy‹ ein sleaziger Stoner-Blues-Acid-Jam,
›Love Me Hard‹ höchst befriedigend mit seinem stampfenden Beat, der so typisch ist für die Zeit damals. Aber vor allem der 10-minütige Mini-Trip ›From A Dry Camel‹ löst lysergische Glücksgefühle aus. Die Wah-Wah-Gitarren locken einen hinein in diese seltsame Erzählung, die coole Effekte und erstklassige musikalische Fertigkeiten vereint. Jedes der Mitglieder spuckt Feuer ab dem Mittelteil, vor allem Aaronsons fluide Basslines und Improvisationen sind nicht von dieser Welt. Dust veröffentlichten den großartigen Nachfolger HARD ATTACK im Jahr 1972, bevor sie sich auflösten. (Lee Dorian)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Hootie & The Blowfish – IMPERFECT CIRCLE

Rückkehr der Multiplatinseller nach 15 Jahren Man hat nicht mehr...

Vangelis: Komponist mit 79 gestorben

Der griechische Komponist und Musiker Evangelos Odysseas Papathanassiou alias...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen