Various Artists – MOORE BLUES FOR GARY – A TRIBUTE TO GARY MOORE

-

Various Artists – MOORE BLUES FOR GARY – A TRIBUTE TO GARY MOORE

Gary Moore Tribute

Ehrenwerte Hommage, aber kein Ersatz für Moores Originale.

Mehr als sieben Jahre ist der irische Gitarrist/Sänger Gary Moore bereits tot. Sieben Jahre, in denen diese Musikwelt spürbar ärmer ge­worden ist. Es fehlen Moores Kompositionen, seine Soli, seine melancholische Stimme, seine überragende Musikalität. Das findet auch sein langjähriger Weggefährte, Bassist Bob Daisley. Deshalb hat der Mann Freunde, Kollegen und Familienmitglieder Moores zusammengerufen und huldigt dem großen Bluesrocker mit MOORE BLUES FOR GARY – A TRIBUTE TO GARY MOORE. Die Liste derer, die sich nicht lange haben bitten lassen, um ihrem Idol eine posthume Ehre zu erweisen, liest sich fast wie das Who-Is-Who der internationalen Musiksze­ne: Joe Lynn Turner, Steve Lukather (Toto), Dan­ny Bowes (Thunder), John Sykes (Whitesnake, Thin Lizzy), Steve Morse & Don Airey (beide Deep Purple), Glenn Hughes, Doug Aldrich, Eric Singer (Kiss), Stan Webb, Ricky Warwick und viele andere sind dabei. Besonders hervorzugeben ist die Tatsache, dass mit Gus und Jack Moo­re auch Garys Söhne in das Projekt involviert sind. Allerdings: Als Hommage ist diese Scheibe aller Ehren wert, in künstlerischer Hinsicht können die Cover-Versionen mit den Originalen al­­lerdings nicht mithalten.

6/10

Various Artists
MOORE BLUES FOR GARY – A TRIBUTE TO GARY MOORE
EARMUSIC/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazin!

Mötley Crüe – Ein irrer Haufen verfilmt sein Leben Und...

Land Of Gypsies: LAND OF GYPSIES

Vertraut, griffig, aber nicht angestaubt Von Gang Of Souls hat...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen