0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Uriah Heep – ON THE REBOUND – A VERY ‘EAVY 40TH ANNIVERSARY COLLECTION

Uriah Heep OnTheRebound

Doppel-CD-Anthologie einer noch existenten Hard-Rock-Institution: ›Easy Livin’‹ mit der ›Lady In Black‹.

Stets kritisch beäugt wurde die vor allem in der ersten Hälfte der siebziger Jahre international immens erfolgreiche britische Formation Uriah Heep. An der Band, benannt nach einer der übelsten Figuren in Charles Dickens’ Literaturklassiker David Co-perfield, wurde bemängelt, sie betreibe reinen Kopismus. Vor allem die identisch besetzten Deep Purple wurden zur Unterfütterung dieser These heran-gezogen.

Gewisse Parallelen sind tatsächlich auszumachen: Melodramatische Hammond-Orgel, prägnante Gitarren-Riffs und eine zuweilen hysterisch spitze Schreie ausstoßende Sangesdiva ziehen sich wie ein roter Faden durch die Doppel-CD ON THE REBOUND – A VERY ‘EA-VY 40TH ANNIVERSARY COL-LECTION. Statt chronologisch die Entwicklung Uriah Heeps abzuklopfen, entschloss sich das noch einzig verbliebene Ur- Mitglied, Gitarrist Mick Box, die 36 Tracks nach sehr persönlichen Kriterien auf zwei CDs zu verteilen.

Doch kann der clevere Trick die Tatsache nicht verbergen, dass vor allem frühes Material wie ›Gypsy‹, ›Look At Yourself‹ und ›Stealin’‹ mit Sänger David Byron – und nicht das seiner Nachfolger John Lawton, John Sloman, Peter Goalby, Steff Fon-taine und Bernie Shaw im Ge- dächtnis haften bleibt. Erstaun-lich frisch tönen noch immer seinerzeit verpönte Single-Auskopplungen wie ›Lady In Black‹, ›The Wizard‹ oder auch ›Easy Livin’‹, die von jüngeren Genera-tionen ohne Vorurteile auf dem iPod konsumiert werden können.

- Advertisement -

Weiterlesen

Gitarrenheld: Rory Gallagher

(Archiv: CLASSIC ROCK 06/2021; aus "Die 100 einflussreichsten Gitarrenhelden") Vergesst das Geld, den Ruhm, die Anerkennung. Rory Gallagher war nur an einem interessiert: der Musik....

Blues-Boom: Howlin‘ Wolf

(Archiv: CLASSIC ROCK 08/2020; aus „Der Blues Boom“) Die größte, krasseste Stimme des Chicago-Blues, und eine weitreichende Quelle der Inspiration. Die donnernde Stimme, die beeindruckende Statur...

Elton John: Phantastische Tierwesen (und wo sie zu finden sind)

CAPTAIN FANTASTIC AND THE BROWN DIRT COWBOY wurde schon vor seiner Veröffentlichung mit Goldstatus ausgezeichnet – der Lohn harter Arbeit. Doch das Album sollte...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×