U2 – 360° AT THE ROSE BOWL

-

U2 – 360° AT THE ROSE BOWL

PrintEin intimer Konzertabend mit 97.000 Gleichgesinnten.

Wenn unsereins von einem netten, kleinen Gig spricht, ist damit ein Live-Vortrag in einer Bar oder einem Club gemeint. Ganz anders bei Bono von U2: Der nimmt diese drei Worte auch in den Mund, wenn es sich dabei um eines der größten Stadien der USA handelt, das eine hundsmiserable Akustik besitzt, und in dem Hotdogs mit acht Dollar, Bier mit zehn Dollar und Parken mit gesalzenen 20 Scheinen zu Buche schlagen. Multipliziert mit 97.000 Anwesen-den ergibt das eine stattliche Summe, die – und da liegt die Ironie – das refinanzieren soll, was U2 dem eigenen Größenwahn schulden. Denn die Sucht nach immer monströseren Menschenmassen soll derart kompensiert werden, dass man eine aufwändige und kostspielige Bühne errichtet, um dem zahlenden Volk näher zu kommen und eine verlorene Intimität zu beschwören.

Was ein unfassbarer Widerspruch ist – aber nicht der einzige bei den irischen Superstars. Die wissen zum Beispiel ganz genau, dass ihre besten Alben die vier vor THE JOSHUA TREE sind – trotzdem wird diese Phase im aktuellen Set nur mit zwei Titeln (›Sunday Bloody Sunday‹, ›The Unforgettable Fire‹) bedacht. Und auch der Versuch, das vordergründig Politische etwas zurückzuschrauben und sich ganz der Musik zu widmen, gerät zur Farce, wenn Desmond Tutu minutenlang via Plasmascreen predigt und Birmas unter Arrest stehende Präsidentin Aung San Suu Kyi mit Masken, Parolen und Solidaritätsbekundungen gefeiert wird.

Doch U2 sind so übermannt von ihrer eigenen Gigantomanie, dass sie gar nicht mehr merken, wie die teuerste Bühne der Rockgeschichte sie nur noch mehr zu unerreichbaren Superstars macht, die man am besten gleich im Heimkino bewundert – und dann die Qual der Wahl hat: Standard Super King DVD, Blu-Ray, Limited Deluxe Digipak oder Limited Super Deluxe Box. Das Konzert ist überall dasselbe. Es sind die Gimmicks, die extra kosten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Jefferson Airplane: Die Geschichte von Grace Slick

Vorhang auf für Grace Slick: Sie war befreundet mit...

Gewinnspiel: Seht die Barb Wire Dolls bei ihren Deutschland-Konzerten

Wer geballte, authentische Punk-Power erleben will, der ist bei...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen