U.D.O.: TOUCHDOWN

-

U.D.O.: TOUCHDOWN

Heavy Metal mit Football-Rhetorik

Nach dem Ausscheiden von Tilen Hudrap besetzten niemand Geringeres als Ex-Accept-Bassist Peter Baltes den Posten am Tieftöner bei U.D.O. Mit Stefan Kaufmann war ein weiterer alter Bekannter aus Accept-Zeiten in die Produktion involviert. Auch ansonsten setzt die U.D.O.-Crew auf Altbewährtes, denn TOUCHDOWN ist einmal mehr ein typisches Dirkschneider-Werk, wo alles auf die charismatische Reibeisenstimme des Meisters und die maskulinen Chöre zugeschnitten ist und man Experimente mit der Lupe sucht. Stattdessen gibt es 13 supereingängige Metal-Tracks, die Ohrwurmqualitäten haben und mit mörderischen Grooves bestechen. Allen voran ›Isolation Man‹, ›Fight For The Right‹ und ›Punchline‹ haben großes Hitpotenzial. Die Songs gleichen einer Dampfwalze, die mit fettem Sound über den Hörer hinwegrollt. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte, dann, dass der Drumsound etwas zu steril und wie das Preset einer Drum-Library klingt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn in der Summe ist TOUCHDOWN ein Album, das ganz klar als Gewinner vom Platz geht.

7 von 10 Punkten

U.D.O.
TOUCHDOWN
ATOMIC FIRE/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Videopremiere: The Great Beyond mit ›The Patient‹

Die deutschen Classic Rocker The Great Beyond haben den...

Rival Sons – München, Backstage

Kommen hier die neuen Led Zeppelin? - Womöglich… Sie gelten...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen