Toto: Neues Line-Up

-

Toto: Neues Line-Up

Steve Lukather und Joseph Williams haben gestern bekannt gegegeben, in Zukunft mit einem veränderten Line-Up von Toto weiterzuarbeiten.

Nach ihren ausgedehnten Touraktivitäten zum 40. Jubiläum der Band hatten die beiden gespürt, dass diese Inkarnation von Toto ein Ende finden würde. In einem Interview mit CLASSIC ROCK meinte Lukather damals sogar, dass sich Toto vielleicht ganz zur Ruhe setzen würden.

Neben Keyboarder Dominique Taplin und Multi-Instrumentalist Warren Ham, die weiterhin mit an Bord sein werden, sind künftig auch Bassist John Pierce, Drummer Robert Searight und Keyboarder bzw. Background-Sänger Steve Maggiora mit von der Partie.

In dieser Formation wollen Lukather und Co. auch auf Welt-Tournee gehen, wenn es das Pandemiegeschehen wieder zulässt. Zum ersten Mal kann man das neue Line-Up morgen im Live-Stream begutachten. Tickets gibt es auf der Homepage von Toto zu erwerben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

The Beatles: All White – Giles Martin im Interview

50 Jahre „Weißes Album“. Das gehört gefeiert! Und zwar...

Meilensteine: Alvin Stardust mit ›My Coo Ca Choo‹

5. Oktober 1973: Alvin Stardust startet mit ›My Coo...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen