Toto: Keine Studioalben mehr

-

Toto: Keine Studioalben mehr

Obwohl Toto weiterhin fleißig live spielen, soll es keine Rückkehr ins Studio mehr geben.

Steve Lukather äußerte sich in einem jüngsten Interview folgendermaßen: „Es wird kein Toto-Album mehr geben. Wir machen einfach weiter das, was wir gerade tun.“ Das was Toto im Moment tun, ist live spielen – sofern es die Pandemie erlaubt. Denn die neue Live-Platte WITH A LITTLE HELP FROM MY FRIENDS, die im November letzten Jahres aufgenommen wurde, erschien vor drei Tagen.

Mit dabei waren unter anderem Bassist John Pierce (Huey Lewis and the News), Drummer Robert ‘Sput’ Searight (Ghost-Note & Snarky Puppy), Keyboarder Dominique ‘Xavier’ Taplin (Prince & Ghost-Note) und Steve Maggiora (Robert Jon & The Wreck).

Das mittlerweile 15. Line-Up plant deshalb jedoch nicht, in Rente zu gehen. So stehen auch für nächstes Jahr noch Tourdaten an, auch in Deutschland.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

Pflichtlektüre

A.R. & Machines – THE ART OF GERMAN PSYCHEDELIC 1970–1974

Ein Mann, seine E-Gitarren und das Akai X330: Achim...

Axel Rudi Pell: Ruhelos

Für Axel Rudi Pell sind Verschnaufpausen ein Fremdwort. Selbst...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen