Thin Lizzy – Chinatown

-

Thin Lizzy – Chinatown

0 RDie Übergangsphase von den Siebzigern zu den Achtzigern war für Thin Lizzy alles andere als leicht: Vieles hatte sich geändert innerhalb der Band. Phil Lynotts Hochzeit, die Geburt seiner zweiten Tochter und die Aufnahmen zum ersten Soloalbum belasteten das Klima – selbst wenn Lynotts Kollegen Brian Downey und Scott Gorham beide auf SOLO IN SOHO mitspielten. Ein Hoffnungsträger aber war der neue Gitarrist Snowy White, der Gary Moore ersetzte. Moore hatte während der BLACK ROSE-Tour Hals über Kopf die Band verlassen, weil er das Chaos nicht mehr ertragen konnte – der exzessive Drogen­konsum von Phil Lynott trieb ihn in den Wahnsinn. „Ich wollte nicht einen Tag länger in der Band bleiben“, erinnert er sich.

Snowy White hingegen genoss die ersten sechs Monate bei Thin Lizzy, wie er heute sagt. Doch „es gab schon Anzeichen, was auf uns zu-kommen würde. Es ist eine Schande, wie viel Studiozeit wir damals verschwendet haben.“ Denn CHINATOWN, das zehnte Thin Lizzy-Al-bum, enthält neben den grandiosen Songs der A-Seite (›Sugar Blues‹, ›We Will Be Strong‹, ›Chinatown‹ und ›Killer On The Loose‹) auch etliche Tracks, denen der letzte Kick fehlt.
Mit ›Killer On The Loose‹, einem Song über die Gräueltaten des „Yorkshire Rippers“, brachten Thin Lizzy zudem die Medien gegen sich auf. In einem TV-Interview auf den „fast fröhlichen Tonfall“ des Songs angesprochen, beschwichtigte Lynott je-doch: „Ich war in Londons Chinatown unterwegs, und vor allem die Prostituierten dort hatten Angst vor dem Killer. Mit dem Song wollte ich die Menschen warnen und dachte, dass die Warnung am eindringlichsten wäre, wenn ich mich in den Mörder verwandle. Was nicht heißt, dass ich die Vergewaltigung glorifiziere, ganz im Gegenteil!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Video der Woche: AC/DC & Axl Rose – ›Thunderstruck‹

In unserem aktuellen "Video der Woche" gibt es mit...

Beady Eye – Das böse »N«

Anderthalb Jahre nach ihrer Trennung melden sich 4/5 von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen