The Who: Happy Birthday Roger Daltrey!

-

The Who: Happy Birthday Roger Daltrey!

The Who-Frontmann Roger Daltrey wird heute 74 Jahre alt. Lest hier zur Feier des Tages ein kleines, bildergespicktes Portrait über den Ausnahme-Sänger.

Roger Daltrey von The Who feiert heute zum 73. Mal Geburtstag. CLASSIC ROCK gratuliert herzlichst und blickt auf das bewegte Leben des ehemals engelsgelockten Sängers zurück:

Roger Harry Daltrey wurde 1944 in London als eines von drei Kindern geboren. Bereits in seiner frühen Schulzeit lernte er seine künftigen Bandkollegen Townshend und Entwistle kennen. Obwohl Daltrey stets einen ausgezeichneten Notenschnitt vorweisen konnte, erwies er sich als rebellischer Bengel und sah keinerlei Notwendigkeit darin, seinen Eltern einen Gefallen zu tun und an der Universität zu studieren.

Stattdessen habe er sich seine erste Gitarre aus einem Holzklotz selbst geschnitzt und ab 1962 in einer Band namens Detours gespielt. Kurz darauf wechselte er von der Leadgitarre zu den Vocals. Seinen Lebensunterhalt konnte der Autodidakt so jedoch nicht verdienen: Daltrey arbeitete deshalb jahrelang in einer Metallfabrik, bis sein Schaffen mit den Detours, die sich nach Besetzungs- und Namenswechseln in The Who umbenannt hatten, ab 1965 mit der Veröffentlichung der Single ›I Can’t Explain‹ schließlich erste Früchte zu tragen begann.
Im selben Jahr noch mit dem Release ihres ersten Albums MY GENERATION nahmen The Who an Fahrt auf.
the who my generation

Nach einigen bandinternen Problemen – Daltrey verprügelte Drummer Keith Moon – wurde der schlägernde Frontmann aus der Band entlassen, um nach Bitten und Betteln wieder aufgenommen zu werden. In seiner Biographie schrieb Daltrey: “Ich dachte mir, wenn ich die Band verlieren würde, würde ich sterben. Wenn ich nicht bei The Who bleiben würde, müsste ich den Rest meines Lebens als Metallarbeiter verbringen.”

Von dieser Angst befeuert, riss sich der Rabauke schließlich zusammen und schoss 1969 gemeinsam mit seinen Bandkollegen mit der legendären Rockoper TOMMY endgültig gen Rock’n’Roll Himmel. Vom kreativen Standpunkt aus gesehen hatte Daltrey bei The Who jedoch nicht allzu viel zu melden. Townshend war der Haupt-Songwriter, Daltrey das Gesicht der Band: Das rebellische Sexsymbol mit dem durchtrainierten Körper und den eisblauen Augen.

the who

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Janis Joplin: Little Girl Lost

Die Geschichte hinter I GOT DEM OL' KOZMIC BLUES AGAIN MAMA! Janis Joplins Verwandlung von einem Bandmitglied zur Solo-Diva (inklusive...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Metallica: Lars Ulrich freut sich aufs “Powertrip Festival”

Kommendes Wochenende findet in den USA das "Powertrip Festival" statt, dessen Line-Up und Ticketpreise Rock- und Metalfans weltweit in...

CLASSIC ROCK präsentiert: The Gaslight Anthem live!

Nach neun Jahren Plattenpause bringen The Gaslight Anthem am 28. Oktober ihr brandneues Album HISTORY BOOKS raus. Und natürlich...

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Pflichtlektüre

Beach Boys

Für immer Sommer – die Beach Boys sind zurück! Wer...

Rod Stewart: Geldgeschenk für Krankenschwester

Der Retter in der Not: Rod Stewart hilft einer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen